Press releases

München 11.08.2022

Advantest wählt Rohde & Schwarz Oszilloskop für die Verifizierung von Hochgeschwindigkeits-SoC-Testern

Advantest Corp. mit Hauptsitz in Chiyoda-ku, Tokio, Japan, hat sich für das R&S RTP High-Performance-Oszilloskop zur Evaluierung von Hochgeschwindigkeits-SoC-Testern in der Massenproduktion entschieden. Das R&S RTP ist Teil eines kontinuierlichen Qualitätsverbesserungsprozesses von Advantest und soll die Aktualisierung der Verifizierungsumgebung gemäß neuesten Anforderungen maßgeblich voranbringen. Die Entscheidung für Rohde & Schwarz ist ein klares Signal dafür, dass die langfristige Beziehung zwischen Advantest und Rohde & Schwarz auch in Zukunft Bestand haben wird.

Das R&S RTP High-Performance-Oszilloskop von Rohde & Schwarz. (Bild: Rohde & Schwarz)
Das R&S RTP High-Performance-Oszilloskop von Rohde & Schwarz. (Bild: Rohde & Schwarz)

Das R&S RTP High-Performance-Oszilloskop konnte Advantest mit seiner exzellenten Signaltreue und einer hohen Erfassungsrate überzeugen. Es bietet Echtzeitverarbeitung mit einem firmenintern entwickelten, verzerrungsarmen Hochleistungs-A/D-Wandler, einem analogen Frontend und einem exklusiv für das Oszilloskop entwickelten hochintegrierten Logik-ASIC für das Backend. Trotz der kompakten Bauform erzielt das Gerät extrem genaue Messungen bei bisher unerreichten Geschwindigkeiten.

Advantest entschied sich für das R&S RTP 16-GHz-Bandbreitenmodell für die Evaluierung von Hochgeschwindigkeits-SoC-Testern in der Massenproduktion. Das Gerät hat eine schnelle Anstiegszeit von 33 ps und bietet eine leistungsstarke und hochstabile Jitter-Analysefunktion auf Grundlage des Rohde & Schwarz Separationsalgorithmus. Es liefert einfache und genaue Messungen gesamter Systeme und konnte sich so im Auswahlverfahren von Advantest durchsetzen.

Jacques Jourda, Geschäftsführer von Rohde & Schwarz Japan, erklärt: „Wir fühlen uns geehrt, Advantest, den weltweit führenden Anbieter von SoC-Testern, mit unseren Produkten unterstützen zu können. Diese Entscheidung stärkt unsere langfristige Beziehung zu Advantest.“

Noriaki Fukushima von den Advantest SoC Test Business Headquarters kommentiert: „Durch die Einführung des Rohde & Schwarz Oszilloskops und den Aufbau einer Endkontrolllinie für unsere Produkte konnten wir unser Fertigungswerk für die wachsende Nachfrage rüsten. Außerdem haben wir Flexibilität für den Austausch alter Produktionstechnik gewonnen. In Zukunft werden wir das R&S RTP164 noch in weiteren Bereichen einsetzen, wovon wir uns eine höhere Zuverlässigkeit unserer Produktionsmesstechnik versprechen.“

Weitere Informationen über diese Lösung finden Sie unter R&S RTP

Ansprechpartner für Presse und Medien

Christian Mokry
PR Manager Test & measurement
+49 89 412913052
press@rohde-schwarz.com

Mehr Informationen
Name
Typ
Version
Datum
Größe
Hochauflösendes Pressebild
Typ
Press pictures
Version
-
Datum
11.08.2022
Größe
1 MB

Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2022/2023 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,78 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2023 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden rund 13.800.

R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.


Request information

Do you have questions or need additional information? Simply fill out this form and we will get right back to you.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.