Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d)

Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d)

Das lernst du während deiner Ausbildung

  • Das Oberflächenbeschichten hat in der Verfahrenstechnik einen festen Platz, ohne dessen raffinierten Möglichkeiten wären viele wegweisende Anwendungen und Geräte im High-Tech- Bereich nicht denkbar
  • Grundlagen im Bereich Chemie, speziell Galvanotechnik
  • Als Oberflächenbeschichter (m/w/d) veredelst du Metall- und Kunststoffgegenstände mit Hilfe von Elektrolyten und anderen Oberflächentechniken. Dadurch veränderst du die physikalischen Eigenschaften der Gegenstände
  • Du bereitest galvanische Bäder vor, prüfst und analysierst ihre Eigenschaften, und veredelst unsere Präzisionsprodukte mit hochwertigen Oberflächen (z.B. Gold, Silber, Rhodium)
Ausbildungsberuf Oberflächenbeschichter/in
Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) in Teisnach

Darüber freuen wir uns bei dir

  • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife
  • Fächerschwerpunkte: Chemie, Physik, Mathematik
  • Gutes technisches Verständnis
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team
  • Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit

So lange dauert die Ausbildung

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Ausbildung geschafft - was dann?

Du arbeitest in einem unserer hochmodernen und teilweise automatisierten Oberflächenbereichen, wie z.B. Leiterplattenfertigung, Metall- oder Anodisiergalvanik und suchst nach technischen Lösungen für die Produkte von morgen. Unter anderem bist du kontinuierlich mit der Optimierung von Prozessabläufen und umwelt-, sowie arbeitssicherheitsrelevanten Verbesserungsmaßnahmen beschäftigt. Zudem ist eine Vielzahl von interessanten Entwicklungs- und Weiterbildungschancen gegeben, wie z.B. Meister- oder Technikerausbildung.

Hier bieten wir diesen Ausbildungsberuf an

Teisnach

Seit 50 Jahren Ausbildung im Werk Teisnach. Wir bereiten unseren Azubis und Dualen Studenten den Weg.

Mehr Informationen