R&S®SMA100B HF- und Mikrowellen-Signalgenerator

R&S®SMA100B HF- und Mikrowellen-Signalgenerator
Lightbox öffnen
R&S®SMA100B HF- und Mikrowellen-Signalgenerator
Lightbox öffnen
R&S®SMA100B HF- und Mikrowellen-Signalgenerator
Lightbox öffnen
R&S®SMA100B HF- und Mikrowellen-Signalgenerator
Lightbox öffnen
R&S®SMA100B HF- und Mikrowellen-Signalgenerator
Lightbox öffnen
R&S®SMA100B HF- und Mikrowellen-Signalgenerator
Lightbox öffnen
R&S®SMA100B HF- und Mikrowellen-Signalgenerator, Frontansicht tief R&S®SMA100B HF- und Mikrowellen-Signalgenerator, Frontansicht tief R&S®SMA100B HF- und Mikrowellen-Signalgenerator, Rückansicht tief R&S®SMA100B HF- und Mikrowellen-Signalgenerator, Frontansicht tief R&S®SMA100B HF- und Mikrowellen-Signalgenerator, Rückansicht tief R&S®SMA100B HF- und Mikrowellen-Signalgenerator, Seitenansicht

Hauptmerkmale

  • Frequenzbereich: 8 kHz bis 3 GHz, 6 GHz, 12,75 GHz, 20 GHz, 31,8 GHz, 40 GHz, 50 GHz und 67 GHz (Bereichsüberschreitung bis 72 GHz). Frequenzbereichserweiterung von 50 GHz bis 170 GHz mit dem R&S®SZM Frequenzvervielfacher
  • SSB-Phasenrauschen von –132 dBc (typ.) bei 10 GHz und 10 kHz Offset
  • Breitbandrauschen von –162 dBc (gemessen) bei 10 GHz und 30 MHz Offset
  • Maximale Ausgangsleistung übertrifft 30 dBm über einen sehr großen Frequenzbereich
  • Verschiedene Funktionen wie zum Beispiel Benutzerkorrektur, Leistungsregelung und kontinuierlicher Pegel-Sweep mit hoher Dynamik. Weitere Details finden Sie unter "Merkmale und Vorteile" und in den Videos weiter unten.

Herausragende Performance ohne jegliche Kompromisse bis 67 GHz, mit Aufwärtsmischer bis 170 GHz

Der R&S®SMA100B HF- und Mikrowellen-Signalgenerator liefert kompromisslose Maximalleistung. Er stellt hochreine Ausgangssignale bei gleichzeitig höchsten Ausgangspegeln und niedrigsten Oberwellenanteilen zur Verfügung und ist damit dem Wettbewerb deutlich voraus. Als weltweit führender Signalgenerator erfüllt er anspruchsvollste Messaufgaben in der Halbleiterindustrie, Telekommunikation, Radartechnik oder Satellitenkommunikation zum Test von Modulen oder Systemen.

Merkmale & Vorteile

Erstklassige Geräte dank erstklassiger Signale

Der R&S®SMA100B liefert kompromisslose Maximalleistung. 

  • Er stellt hochreine Ausgangssignale bei gleichzeitig höchsten Ausgangspegeln und niedrigsten Oberwellenanteilen zur Verfügung.
  • Frequenzbereich von 8 kHz bis 67 GHz (Bereichsüberschreitung 72 GHz)
  • Frequenzbereichserweiterung von 50 GHz bis 170 GHz mit dem R&S®SZM Frequenzvervielfacher
  • Geringstes SSB-Phasenrauschen von –132 dBc (typ.) bei 10 GHz und 10 kHz Offset
  • Nahezu kein Breitbandrauschen: –162 dBc (gemessen) bei 10 GHz und 30 MHz Offset
  • Maximale Ausgangsleistung übertrifft 30 dBm über einen sehr großen Frequenzbereich
  • Äußerst niedrige Oberwellen
  • Moderne GUI mit Touch-Display

SSB-Phasenrauschen bei verschiedenen Frequenzen
Lightbox öffnen

SSB-Phasenrauschen bei verschiedenen Frequenzen

Gemessene SSB-Phasenrausch-Performance des R&S®SMA100B mit der Option R&S®SMAB-B711(N)

Sehr hohe, kompromisslose Ausgangsleistung

Großer Dynamikbereich, exzellente Pegelgenauigkeit und Pegelwiederholgenauigkeit 

Im Bereich der Mikrowellen-Frequenzen wird oftmals eine sehr hohe Ausgangsleistung benötigt, da die Dämpfung bei höherer Frequenz zunimmt. Der R&S®SMA100B bietet zur Kompensation solcher Verluste verschiedene Ausgangsleistungsstufen. Damit kann auf externe nachgeschaltete Verstärker verzichtet werden. Außergewöhnlich hohe Ausgangspegel (gemessene Werte)

  • Ultrahohe Ausgangsleistung bis zu 38 dBm mit dem 6-GHz-Gerät
  • Über 30 dBm bei 18 GHz und 28 dBm bei 20 GHz mit dem 20-GHz-Gerät
  • Über 30 dBm zwischen 20 GHz und 36 GHz mit dem 40-GHz-Gerät
  • Über 22 dBm zwischen 40 GHz und 65 GHz mit dem 67-GHz-Gerät

 Maximale, gemessene Ausgangsleistung
Lightbox öffnen

Maximale, gemessene Ausgangsleistung

Gemessene, maximal verfügbare Ausgangsleistung für das 50-GHz- und das 67-GHz-Gerät (Ausgangsleistungsoptionen: Standard, hoch und ultrahoch)

UCOR (Benutzerkorrektur)

Kompensation eines externen Frequenzgangs

Oft müssen Prüflinge über lange Kabel und weitere frequenzabhängige Komponenten an den Signalgenerator angeschlossen werden. Daher ist es essentiell, den Frequenzgang zu kompensieren. Der R&S®SMA100B stellt zu diesem Zweck eine User-Correction-Funktion (UCOR) zur Verfügung. In Verbindung mit einem R&S®NRP Leistungsmesskopf werden die UCOR-Werte automatisch auf Knopfdruck bestimmt. Mit UCOR steht auf der neuen Referenzebene ein frequenzgangkompensiertes HF-Signal zur Verfügung.

Aufbau und UCOR-Funktion
Lightbox öffnen

Aufbau und UCOR-Funktion

Darstellung der relativen Ausgangsleistung bei Verwendung von Kabeln und anderen Komponenten (mit entsprechendem Frequenzgang) zwischen dem R&S®SMA100B und einem Messobjekt.

Leistungsregelung (Closed loop power control, CLPC)

Dynamische Kompensation von externen Frequenzgängen und Drifts durch den R&S®SMA100B mit einem angeschlossenen R&S®NRP Leistungsmesskopf

Die dynamische Leistungsregelung ist eine Standardfunktion des R&S®SMA100B. In Kombination mit einem R&S®NRP Leistungsmesskopf sorgt die dynamische Leistungsregelung im Zeitablauf für eine hochgenaue und stabile Eingangsleistung zum Messobjekt – unabhängig von unerwarteten Verlusten oder Gewinnen in der Signalübertragungskette, unerwünschten Leistungsdrifts im Messaufbau oder Zielpegeländerungen. Die Application Note 1GP141 beschreibt im Detail die Funktionsweise der Leistungsregelung, die möglichen Signale, einen geeigneten Signalgenerator, die R&S®NRP Leistungsmessköpfe und was zusätzlich berücksichtigt werden sollte. Lesen Sie bitte die Application Note durch, bevor Sie die Leistungsregelung zum ersten Mal verwenden, um einen möglichen Schaden am Messobjekt zu vermeiden.

Unterbrechungsfreier Pegelsweep mit hohem Dynamikbereich

 

Bei der Messung der Verstärkungsübertragungsfunktionen oder der Ausgangssättigung eines Verstärkers mit integrierter automatischer Pegelregelung (ALC) muss der Signalgenerator einen breiten, durchgängigen Pegelsweep-Bereich bereitstellen. Der R&S®SMA100B bietet mit der Option R&S®SMAB-K724 das Folgende:

  • Lückenloser (unterbrechungsfreier) Pegelsweep mit außergewöhnlich hohem Dynamikbereich
  • Hohe Pegellinearität über den gesamten Pegelsweep-Bereich

Lightbox öffnen

Unterbrechungsfreier Pegelsweep bei hohem Dynamikbereich mit dem R&S®SMA100B

High-End ADC- und DAC-Komponententests

Messen Sie die echte Performance Ihres Geräts

Die analoge Eingangsbandbreite und die erforderliche Taktfrequenz steigen mit jeder neuen Generation von A/D-Wandlern. Die Erhöhung der effektiven Anzahl von Bits führt auch zu einem größeren Signal/Rausch-Abstand. Dies bedeutet, dass zum Test von ADCs und DACs hochfrequente und hochreine Signale benötigt werden, die die Performance des Messobjekts übertreffen. Die herausragende Performance des R&S®SMA100B eignet sich perfekt für die Optimierung von Messobjekten und macht hochanspruchsvolle Verbesserungen technisch überhaupt erst möglich.

Der R&S®SMA100B in einer ADC/DAC-Applikation
Lightbox öffnen

Der R&S®SMA100B in einer ADC/DAC-Applikation

Kompakter Messaufbau für A/D-Wandler mit Taktsignalen bis 6 GHz mit einem einzelnen R&S®SMA100B und integrierter zweiter Quelle

Anbindung von R&S®NRP Leistungsmessköpfen

An den R&S®SMA100B lässt sich ein R&S®NRP Leistungsmesskopf anschließen.

Selten wird der Prüfling direkt an den Generator angeschlossen. Oftmals sind Kabel und andere Komponenten zwischen Generator und Prüfling geschaltet. Damit verschiebt sich die Referenzebene vom HF-Ausgang des Generators hin zum Prüfling. Zur hochgenauen Kalibrierung an der neuen Referenzebene im Zehntel-dB-Bereich lässt sich ein R&S®NRP Leistungsmesskopf an den R&S®SMB100B anschließen.

Anbindung von R&S®NRP Leistungsmessköpfen
Lightbox öffnen

Anbindung von R&S®NRP Leistungsmessköpfen

R&S®SMA100B mit angeschlossenem Rohde & Schwarz-Leistungsmesskopf

R&S®LegacyPro: Erneuern Sie Ihre Technologie

Problemloser Austausch veralteter Signalgeneratoren

Mit R&S®LegacyPro ist der R&S®SMA100B in der Lage, eine große Palette an Legacy-Generatoren von Anbietern wie Keysight, Agilent, HP, Anritsu und Rohde & Schwarz zuverlässig zu emulieren. Demzufolge lässt sich der R&S®SMA100B in Legacy-Systemen ohne größere Softwareanpassungen einsetzen. Damit erhöht sich letztendlich die Betriebszeit, die Betriebskosten sinken und die Nutzungsdauer des Testsystems verlängert sich.

R&S®LegacyPro
Lightbox öffnen

R&S®LegacyPro

Ersetzen Sie Ihre Legacy-Signalgeneratoren ganz einfach per Plug&Play – mit R&S®LegacyPro und dem R&S®SMA100B.

Benutzerfreundlichkeit in jedem Detail

Einfache Integration in Messsysteme und innovative Bedienfunktionalitäten

  • Flexible Gehäuse mit 2 HE oder 3 HE
  • 3 HE mit großem 7"-Display und zahlreichen Anschlüssen an der Frontplatte
  • Ergonomische grafische Bedienoberfläche mit Touchdisplay
  • Häufig benutzte Elemente können dem „User-Menü“ für einen schnellen, direkten Zugriff auf alle notwendigen Einstellungen in einem einzigen Menü zugewiesen werden.
  • Der R&S®SMA100B verfügt zudem über einen SCPI-Makrorekorder mit Code-Generator, um automatisch alle manuellen Einstellungen aufzuzeichnen und ein ausführbares MATLAB® Skript zu erzeugen

Innovative Bedienfunktionalitäten
Lightbox öffnen

Innovative Bedienfunktionalitäten

Der integrierte SCPI-Makrorekorder und Codegenerator unterstützt die schnelle und benutzerfreundliche Generierung von SCPI-Programmfolgen

Verfügbare Optionen

Frequenzoptionen
Produkt
Beschreibung
R&S®SMAB-B103

Bestellnummer 1420.8488.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1420.8488.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

8 kHz bis 3 GHz

R&S®SMAB-B106

Bestellnummer 1420.8588.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1420.8588.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

8 kHz bis 6 GHz

R&S®SMAB-B112

Bestellnummer 1420.8688.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1420.8688.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

8 kHz bis 12,75 GHz

R&S®SMAB-B120

Bestellnummer 1420.8788.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1420.8788.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

8 kHz bis 20 GHz

R&S®SMAB-B131

Bestellnummer 1420.8888.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1420.8888.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

8 kHz bis 31,8 GHz

R&S®SMAB-B140

Bestellnummer 1420.8988.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1420.8988.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

8 kHz bis 40 GHz

R&S®SMAB-B140N

Bestellnummer 1420.8965.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1420.8965.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

8 kHz bis 40 GHz, begrenzte minimale Pulsbreite

R&S®SMAB-B150

Bestellnummer 1420.9049.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1420.9049.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

8 kHz bis 50 GHz

R&S®SMAB-B150N

Bestellnummer 1420.9026.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1420.9026.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

8 kHz bis 50 GHz, begrenzte minimale Pulsbreite

R&S®SMAB-B167

Bestellnummer 1420.9149.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1420.9149.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

8 kHz bis 67 GHz

R&S®SMAB-B167N

Bestellnummer 1420.9126.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1420.9126.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

8 kHz bis 67 GHz, begrenzte minimale Pulsbreite

R&S®SMAB-B29

Bestellnummer 1420.8088.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1420.8088.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

Differenzieller Taktsignal-Synthesizer, 3 GHz

R&S®SMAB-K722

Bestellnummer 1420.9810.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1420.9810.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

Frequenzbereichserweiterung auf 6 GHz für Taktsignal-Synthesizer

Extras
Produkt
Beschreibung
R&S®ZZA-KNP21

Bestellnummer 1177.8803.00

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1177.8803.00 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

19’’ rack adapter for devices with 2 height units

Gestelladapter für R&S®MXO 5C Oszilloskope mit 2 HE

R&S®ZZA-KNP31

Bestellnummer 1177.8810.00

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1177.8810.00 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

19"-Rackadapter, 3 HE

R&S®TS-USB1

Bestellnummer 6124.2531.00

Click on order no. to copy
Bestellnummer 6124.2531.00 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

Serieller USB-Adapter für RS-232-Fernsteuerung

R&S®SMAB-Z10

Bestellnummer 1420.6662.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1420.6662.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

Ersatz-SD-Karte

R&S®SMAB-B85

Bestellnummer 1420.6556.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1420.6556.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

Wechselbarer Massenspeicher

R&S®SMAB-B86

Bestellnummer 1420.6562.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1420.6562.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

Fernsteuerung über GPIB und USB

R&S®SMAB-K28

Bestellnummer 1420.9755.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1420.9755.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

Leistungsanalyse

R&S®SMAB-K980

Bestellnummer 1420.9284.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1420.9284.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

Health and utilization monitoring service (HUMS)

Grundgerätoptionen
Produkt
Beschreibung
R&S®SMAB-K554

Bestellnummer 1420.9884.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1420.9884.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

Vervielfacher-Steuerung

Verwandte Videos

Configuring Closed-Loop Power Control on the SMA100B

Learn how to configure and use closed-loop power control on Rohde & Schwarz analog and vector signal generators based on the example of the R&S®SMA100B .

27.11.2024

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.