Herausforderungen bei Performance-Tests von 5G-Antennen
Rohde & Schwarz präsentiert das R&S®ATS1000 Antennentestsystem, eine hochgenaue Lösung für Tests von 5G-Antennen bis in den Millimeterwellenbereich in einer mobilen Schirmkammer.
Rohde & Schwarz präsentiert das R&S®ATS1000 Antennentestsystem, eine hochgenaue Lösung für Tests von 5G-Antennen bis in den Millimeterwellenbereich in einer mobilen Schirmkammer.
Was ist das Besondere beim Testen von 5G-Antennen? Ein großer Frequenzbereich, eine erhöhte Anzahl an Antennenelementen und das Fehlen herkömmlicher, externer HF-Anschlüsse machen die Charakterisierung von 5G-Antennen zu einer Herausforderung. Für die umfassende Bestimmung der Over-the-Air-(OTA)-Performance von 5G-Antennen, einschließlich z. B. Abstrahlcharakteristik, Koexistenztests und Nah- und Fernfeldmessungen, sind schnelle und exakte Messungen der Strahlungsdiagramme unabdingbar.
Das R&S®ATS1000 Antennentestsystem mit mobiler Schirmkammer adressiert die Anforderungen des breit gefächerten Marktes für Antennentests. Bei Antennenmessungen geht es immer um Daten, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit, egal welches Messobjekt getestet wird. Dabei kann es sich beispielsweise um eine Basisstationsantenne, 5G-Endgeräte, IoT-Wearables oder Radarmodule handeln.
Tests heutiger und kommender Technologien
Einige der Herausforderungen bei 5G sind Massive-MIMO- und Beamforming-Tests im Zentimeter- und Millimeterwellenbereich, da die für 5G in Frage kommenden Frequenzbänder und Oberwellen- und Störemissionstests im Bereich zwischen 24 GHz und 90 GHz liegen. Bestehende Technologien wie LTE, GSM, WLAN, Bluetooth®, NB-IoT, Lora, Zigbee und ihre Weiterentwicklungen, z. B. LTE-A, IEEE 802.11ad, werden auch bei 5G eine wichtige Rolle spielen. Das R&S®ATS1000 stellt eine Umgebung mit hoher Schirmwirkung für einen sehr großen Frequenzbereich von 18 GHz bis 87 GHz bereit.
Fernfeld-Scanner und 3D-Strahlungsdiagramm
Dank der Flexibilität des R&S®ATS1000 ist die Reichweite kundenspezifisch anpassbar und erlaubt sogar Fernfeldmessungen mit einem kompakten Messaufbau, der problemlos von Labor- in Produktionsumgebungen verlagert werden kann.
Nahfeld-Fernfeld-Transformation
Wenn Abmessungen eine Rolle spielen und Messungen im Nahfeld durchgeführt werden sollen, liefert das R&S®ATS1000 bei kurzer Messzeit äußerst gut korrelierte Ergebnisse – dank des hochpräzisen Drehstands in Kombination mit den neuen R&S®AMS32 Softwareoptionen für die Nahfeld-Fernfeld-Transformation.
Anwendungsbereiche
Netzbetreiber, Hersteller und Zertifizierungsstellen in den Bereichen Mobilfunk und Automotive benötigen eine praktikable Lösung für Diagnose, Typzulassung und Produktion. Das R&S®ATS1000 bietet für jede Phase des Prozesses die perfekte Lösung.