Ausbildung
Ausbildung München 1
Ausbildung am Standort München

Berufsausbildung und Duales Studium am Standort München

Seit über 80 Jahren

Was erwartet euch bei uns? Vor allem eines: gezielte und systematische Förderung. Ihr werdet in eigenen, hervorragend ausgestatteten Ausbildungszentren überwiegend von Vollzeitausbildern betreut, die sich um nichts anderes kümmern als um unsere Azubis und Studenten.

Viele Azubis wollen heute mehr als im Lehrplan steht. Wir auch. Deshalb bieten wir euch von Beginn an Trainingsmaßnahmen. Dort könnt ihr z.B. euer Englisch verbessern, ins Programmieren einsteigen oder professionelles Präsentieren lernen.

Warum treiben wir so viel Aufwand? Weil es uns alle voranbringt. Euch als Azubis – und uns als Unternehmen.

Schülerpraktikum

Unser Angebot richtet sich an Schüler/innen ab der 9. Klasse Realschule, Fachoberschule und Gymnasium. Termine: jeweils in der ersten Ferienwoche der Oster- und Pfingstferien sowie auf Anfrage.

360 Grad München

Rundgang durch das Ausbildungszentrum

  • 1Leopold Otto
  • 2Simon Feist
  • 3Adrian Maurer
Leopold Otto

„Bei Rohde & Schwarz werden den Auszubildenden eine Vielzahl an Möglichkeiten geboten, ihre Interessen in einem breiten Spektrum zu verfolgen und sich zu profilieren. Vor allem die Entwicklung und der Aufbau zukunftsorientierter Technologien begeistern mich in meiner Ausbildung.“

Leopold Otto, Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration

Was wir dir bieten

Work-Life-Balance

Work-Life-Balance

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Hauseigene medizinische Versorgung inkl. Vorsorgeuntersuchungen
  • Eigene Sozialberatung
Monetäre Benefits

Monetäre Benefits

  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Fahrtkostenzuschüsse
  • Vergünstigtes Mittagessen im Betriebsrestaurant
  • Vergünstigtes Versicherungs- und Bankangebot
  • Betriebliche Altersversorgung, Altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL)
Kultur-, Sport- und Freizeitangebot

Kultur-, Sport- und Freizeitangebot

  • Betriebssportgruppen (z.B. Fußball, Tennis, Bouldern oder Tauchen)
  • Eigenes Fitnesscenter
  • Sportveranstaltungen (z.B. Ski-Rennen und Firmenlauf)
  • After-Work-Events (z.B. Klettern, Schneeschuhtouren, Beachvolleyball)
  • Verbilligte Tickets für kulturelle Veranstaltungen
  • Gesundheitsförderung (z.B. Gesundheitstage und Impfungen)
  • Exkursionen zu unseren Werken und auf den Wendelstein

Bewerbungsprozess

Eine Ausbildung oder ein duales Studium sind genau dein Ding? Dann mach den ersten Schritt!

Wir erklären euch in fünf einfachen Schritten, wie unser Bewerbungsprozess funktioniert

Unsere Ausbilder

  • 1Alexandra Dissler
  • 2Daniel Eberhard
  • 3Matthias Ortmaier
  • 4Robert Kühnl
  • 5Dominik Pöpel
  • 6Michaela Baumgart
Alexandra Dissler

Was ist Ihre Rolle in der Ausbildung bei Rohde & Schwarz?
Ich betreue unsere Industriekaufleute am Standort München. Bei Fragen zu Schülerpraktika, Girls‘ Day oder Marketingveranstaltungen seid Ihr bei mir richtig.

Was gefällt Ihnen an Rohde & Schwarz besonders gut?
Auch nach 20 Jahren im Unternehmen war es an keinem Tag langweilig – abwechslungsreiche Aufgaben und neue Herausforderungen bieten jedem die Chance, sich weiter zu entwickeln.

Welchen Tipp möchten Sie unseren Bewerbern mitgeben?
Bleibt authentisch! Nur so haben beide Seiten im Bewerbungsgespräch die Chance zu sehen, ob die „Chemie“ stimmt und es auch während der Ausbildungszeit mit der Zusammenarbeit klappen kann.

Was machen Sie gerne in Ihrer Freizeit?
Ich genieße die Zeit mit meiner Familie bei gemeinsamen Ausflügen in den Zoo oder in den Märchenwald. Zur Entspannung lese ich gerne Krimis oder Romane.