9011 Ergebnisse
Aufzeichnung von Messergebnissen über die Zeit mit dem Audioanalysator R&S<sup>®</sup> UPV
29.06.2012 | AN-Nr. 1GA59
Diese Application Note stellt Software und Anweisungen für eine einfache Prüfung der Akustik-Performance von Mobiltelefonen bereit. Das Hauptaugenmerk liegt auf kurzen Testzeiten und Bedienkomfort, ohne dabei Kompromisse bei der Genauigkeit und Wiederholpräzision der Ergebnisse einzugehen.
14.12.2017 | AN-Nr. 1GA69
Messung des maximalen Schalldruckpegels von Kopfhörern gemäß EN50332
17.06.2009 | AN-Nr. 1GA48
Kalibrierung von Messmikrofonen und Tonquellen für Akustik-Messungen mit dem Audio Analyzer R&S<sup>®</sup> UPV
11.10.2012 | AN-Nr. 1GA47
Diese Application Note präsentiert Einstellungsbeispiele für alle grundlegenden Audio-Messungen, die mit den R&S®UPP und R&S®UPV Audioanalysatoren sofort durchzuführen sind. Für jede Einstellung werden Informationen über die Art der Messung angegeben, die zugrundeliegenden Standards und wie die Ergebnisse in der Grafikanzeige geändert werden können.
07.07.2014 | AN-Nr. 1GA64
Vielseitiges Software-Tool für Rohde & Schwarz-GeräteRSCommander ist ein vielseitiges Software-Tool für viele Spektrum- und Netzwerkanalysatoren, Signalgeneratoren und Oszilloskope von Rohde & Schwarz. Es unterstützt die automatische Geräteerkennung und ermöglicht Screenshots, das Auslesen von Messkurven, die Dateiübertragung und die Programmierung einfacher Skripte.
24.12.2017 | AN-Nr. 1MA074
In dieser Application Note werden die Herausforderungen bei der Messung von 5G NR beschrieben und die Vorteile der Verwendung eines Funkerfassungsempfängers für die Messung von 5G-Signalen herausgearbeitet.
07.06.2021 | AN-Nr. 1SL366
In dieser Application Note wird ein Anwenderprogramm für den R&S®UPV Audioanalysator bereitgestellt, das die Lautheit von nicht stationären Geräuschen gemäß ISO 532-1 (Zwicker-Methode) berechnet.
14.12.2017 | AN-Nr. 1GA67
Diese Application Note bietet ein Tool, um einen Voltage oder Current Sweep mithilfe der in den Geräten integrierten Arbiträrfunktion zu erzeugen. Eine FastLog-Funktion zeichnet Spannungs- und Stromwerte während des Sweeps auf.
15.02.2021 | AN-Nr. 1GP129
Mittelwertbildung von 1/n-Oktav-Spektren
19.07.2010 | AN-Nr. 1GA52
Datenaufzeichnung und Diagrammerstellung mit DC-Netzgeräten
14.11.2019 | AN-Nr. 1GP122
Verwendung von Anwendungsprogrammen für den Audioanalysator R&S<sup>®</sup> UPV in der Fernbedienung
30.06.2012 | AN-Nr. 1GA60
Gewobbelte Oberschwingungsverhältnis-Messungen
16.07.2011 | AN-Nr. 1GA56
Anwenderprogramm für die Erzeugung eines Batteriemodells aus Entladungsdaten
21.11.2022 | AN-Nr. 1GP136
In dieser Application Note wird beschrieben, wie man R&S®NGL200 und R&S®NGM200 DC-Netzgeräte anschließt und konfiguriert, um ein gleichzeitiges Ein- und Ausschalten aller Kanäle über mehrere Netzgeräte hinweg zu ermöglichen.
15.06.2020 | AN-Nr. 1GP126
Einfaches Ablaufwerkzeug für SCPI-Befehle
19.07.2010 | AN-Nr. 1GA53
Nützliche Tipps und Tricks für Ihre ersten Messungen
Widerstände, Kondensatoren und Induktivitäten sind Hauptbestandteile von elektrischen Schaltungen. Um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß und genau arbeiten, müssen sie während der Schaltungsentwicklung gründlich getestet werden. Die dabei zumeist verwendeten LCR-Messgeräte sind zu unverzichtbaren Werkzeugen im Labor und in der Produktion geworden. In dieser Application Note wird erläutert, wie man grundlegende Messungen an Kondensatoren und Induktivitäten exakt und zuverlässig durchführt.
22.02.2024 | AN-Nr. 1GP142
In dieser Application Note wird ein digitaler Pegelwandler vorgestellt, um die I²S-Schnittstellen R&S®UPP-B2 und R&S®UPV-B41 an Prüflinge mit einer Logikspannung ungleich 3,3 V anzuschließen.
27.03.2020 | AN-Nr. 1GA71
Diese Application Note betrifft die DC-Netzgeräte R&S®NGL200, R&S®NGM200, R&S®NGP800, R&S®NGU201 und R&S®NGU401 sowie die LCR-Meter R&S®LCX100 und R&S®LCX200.
19.05.2022 | AN-Nr. 1GP135
Dashboard mit Überblick über verfügbare Netzgeräte und Meter sowie installierte Anwenderprogramme
13.09.2024 | AN-Nr. 1GP140
Berechnungstool zur Bestimmung der Messgenauigkeit von LCX100 und LCX200.
11.05.2023 | AN-Nr. 1GP138
Diese Application Note stellt ein Anwenderprogramm und Anweisungen für die Durchführung von Sprachqualitätstests und Laufzeitmessungen in einem Live-Netz unter Verwendung des R&S®UPV Audioanalysators bereit.
14.12.2017 | AN-Nr. 1GA68
R&S®ARB Toolbox ist ein bedienerfreundliches Softwarepaket mit großem Funktionsumfang, das für zahlreiche Aufgaben in Bezug auf ARB-Wellenformen verwendet werden kann.
13.12.2018 | AN-Nr. 1GP88
In dieser Application Note geht es um die Erzeugung Ihres eigenen Batteriemodells für das R&S®NGM200 bzw. die R&S®NGU201 – zusätzlich zu den Standardmodellen, die durch die Option NGM-K106 Batteriesimulation bereitgestellt werden.
26.07.2023 | AN-Nr. 1GP128
This paper reviews the classical spectrum analyzer measurement of L(f) and its shortcomings and discusses how modern phase noise test sets measure phase noise and avoid the limitations imposed by direct spectrum measurements.
31.03.2020
Druck-Werkzeug für den Audioanalysator R&S®UPV
18.07.2011 | AN-Nr. 1GA57
Einsatz von Rohde & Schwarz Audioanalysatoren in Fernbedienungsanwendungen zum Ersatz des Agilent 8903B
24.11.2010 | AN-Nr. 1GA54
Psychoakustische Audioqualitätsmessungen unter Verwendung des R&S<sup>®</sup>UPV Audioanalysators
03.04.2009 | AN-Nr. 1GA49
Verwendung des R&S®Forum Anwenderprogramms zur Fernsteuerung von Messgeräten
28.06.2018 | AN-Nr. 1MA196
Bedienoberfläche für die Fernsteuerung mehrerer Netzgeräte
27.08.2020 | AN-Nr. 1GP127