Bedeutende Oszilloskop-Innovationen von Rohde & Schwarz:
-
Erstes Oszilloskop mit digitalem Echtzeit-Triggersystem für die präzise Triggerung auf Signaldetails, die von herkömmlichen analogen Triggersystemen nicht erfasst werden
-
Erster 10-GHz-Single-Core-A/D-Wandler für hochpräzise HF-Messungen mit größtem störungsfreien Dynamikbereich
-
Weltweit rauschärmste Eingangsstufen in einem 4-GHz-Oszilloskop für hochgenaue Ergebnisse
-
Erster speziell entwickelter ASIC mit einer Aktualisierungsrate von 1 Million Messkurven/s für die schnelle Erfassung auch seltener Signalfehler
-
Erstes Oszilloskop mit integrierter Spektrumanalyse einschließlich FFT für effektive HF-Fehlersuche
-
Erstes Oszilloskop mit bis zu 16 Bit vertikaler Auflösung macht auch kleinste Signaldetails sichtbar
-
Erstes Handheld-Oszilloskop mit 10-Bit-A/D-Wandler und der Leistung eines Labor-Oszilloskops in einem robusten, tragbaren Design mit isolierten Eingängen
-
Erstes Einstiegsmodell mit 10-Bit-A/D-Wandler für noch präzisere Signalauflösung
-
Erstes Oszilloskop mit Deembedding-Funktion ermöglicht die direkte Triggerung auf Deembedded-Signale
-
Erstes Oszilloskop mit Echtzeit-Reflexionsmessungen im Zeitbereich (TDR) für die erweiterte Charakterisierung von Signalpfaden
-
Weltweit erstes Oszilloskop mit einer Aktualisierungsrate > 4,5 Millionen Messkurven/s
-
Weltweit erstes Oszilloskop, das 12-bit-ADCs mit digitalem Trigger und 8 Kanälen kombiniert