Wie lassen sich Mobilfunknetze testen?

Wie lassen sich Mobilfunknetze testen?

Wie lässt sich eine hohe Erlebnisqualität für die Endbenutzer sicherstellen?

Mobilfunknetze sind hochkomplexe Gebilde, die darauf abgestimmt sind, die Qualitätsanforderungen des Netzwerks und der Teilnehmer gleichermaßen zu erfüllen. Für die Teilnehmer reduziert sich die Komplexität eines Mobilfunknetzes jedoch auf eine einfache Frage: Wird der erwartete Service geboten oder nicht? Ob es bei diesem Service um einen einfachen Telefonanruf, die Übertragung eines Videos oder Beiträge in sozialen Medien geht, spielt keine Rolle.

Die Teilnehmer setzen die Servicequalität (Quality of Service, QoS) mit der Erlebnisqualität oder Qualitätserfahrung (Quality of Experience, QoE) gleich, ganz egal, ob es sich um einen Dienst des Netzbetreibers oder eines Drittanbieters handelt. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für den Netzbetreiber, der die Erlebnisqualität der Endbenutzer sicherstellen und sein Netzwerk bzw. die Dienste optimieren will? Welche Faktoren sind vor der Investition in Lösungen zum Testen von Mobilfunknetzen zu berücksichtigen?

How to test a mobile network

Der Aufbau eines modernen Mobilfunknetzes

Das Mobilfunknetz besteht aus dem Funkzugangsnetz (Radio Access Network, RAN) und dem Kernnetz; im konkreten Falle eines LTE-Netzes handelt es sich um die eNodeBs und den Enhanced Packet Core (ePC). Endgeräte wie Smartphones verbinden sich mit dem Mobilfunknetz des Betreibers. Der Mobilfunknetzbetreiber kontrolliert die Server für die eigenen Sprach- und Videodienste. Über die gleiche Infrastruktur greifen die Mobilfunkkunden jedoch auch auf allerlei Anwendungen von Drittanbietern zu, d. h. die sogenannten Over-The-Top-Anwendungen (OTT). In der Regel verbindet sich dazu ein Client, der auf dem Smartphone installiert ist, mit einem Anwendungsserver, der sich außerhalb des Zugriffs des Mobilfunkbetreibers befindet. Folglich haben die Netzbetreiber keine unmittelbare Kontrolle über Apps von Drittanbietern wie YouTube, Spotify usw. Wir empfehlen eine Reihe unterschiedlicher Tests zur Überprüfung von Netzqualität oder Erlebnisqualität.

Für ausführlichere Informationen sehen Sie sich bitte das Video an.

Herausforderungen

Datenverbrauch in der Zukunft

Netzqualität: Netzkapazität und -abdeckung

Bei der Messung der Netzqualität sollte neben Informationen vom OSS des Netzbetreibers auch die Netzkapazität aus der Perspektive des Benutzers unter Berücksichtigung der geographischen Dimension bestimmt werden. Die Kenntnis des möglichen Datendurchsatzes an einem bestimmten Standort ermöglicht es Ihnen, bei der Optimierung des Netzes geographische Schwerpunkte zu setzen.

Zur Analyse der Leistungsfähigkeit des Netzes empfehlen wir dedizierte Performance-Tests. Indem Sie beim Testen Komponenten von Drittanbietern ausschließen, beispielsweise Anwendungsserver außerhalb der Kontrolle des Netzbetreibers, erhalten Sie ein unverfälschtes Bild Ihres eigenen Mobilfunknetzes sowie der Netze des Wettbewerbs.

Datenverbrauch in der Zukunft

Erlebnisqualität: Performance von eigenen oder OTT-Anwendungen

Bereits heute entfällt der größte Teil des Datenverkehrs auf Smartphones und die darauf installierten Anwendungen – und in Zukunft wird sich dieser Trend noch verstärken.

Um zu verstehen, wie gut OTT-Anwendungen in Ihrem Netz funktionieren – und damit auch, wie Ihre Kunden diese nutzen –, müssen Sie mit eben diesen Anwendungen Tests durchführen. Nur solche Tests können dem realen Nutzungsverhalten der Endverbraucher Rechnung tragen und ermöglichen die Ermittlung der tatsächlichen Erlebnisqualität (QoE).

Testen der Videoqualität in Mobilfunknetzen

Tests des Netzes und Tests von Anwendungen

Beispiel: Video

  • Auf der Betreibernetzebene kommt es auf eine gute Abdeckung und ausreichende Kapazität an. Am einfachsten lässt sich dies mit dem „Netzperformance-Test“ von Rohde & Schwarz überprüfen.
  • Wenn Sie Ihren eigenen Videodienst anbieten, müssen Sie dessen Qualität mit dem generischen QualiPoc Android Videoqualitätstest verifizieren. Dieser Test lässt sich unter recht gut kontrollierbaren Bedingungen durchführen.
  • Schließlich müssen Sie noch die beliebtesten server- und clientbasierten Video-Apps von Drittanbietern in Ihrem Netzwerk bewerten, also YouTube und diverse andere. Eine spezielle Videoqualitätstestanwendung in QualiPoc Android erledigt das für Sie.

Videoqualitätstests (Video-MOS nach ITU-T J343.1)

QualiPoc Android bietet eine exklusive Applikation für die Analyse der Videoqualität. Der Test ermittelt die Zeit bis zum ersten Bild, die visuelle Qualität, die als Video-MOS-Score (gemäß ITU-T J343.1) angegeben wird, sowie das Stocken und Ruckeln bei Live-Streams und Video-on-Demand.

Wenn Sie mehr über die Videoqualitätsanalyse erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere Seite über Videoqualitätstests.

Blog-Beiträge

Ein unverfälschtes Bild Ihres eigenen Mobilfunknetzes sowie der Netze des Wettbewerbs

Während einerseits die Anforderungen an die Übertragungsgeschwindigkeit immer höher werden und die Endbenutzer immer mehr Anwendungen nutzen, die häufig in Echtzeit arbeiten, erwarten die Mobilfunkbetreiber auf der anderen Seite für die nächsten fünf Jahre im Wesentlichen stagnierende Teilnehmerzahlen. Um neue Kunden zu gewinnen, bleibt den Netzbetreibern nichts anderes übrig, als sich mit besseren Diensten und einer höheren Erlebnisqualität – so, wie sie der Endbenutzer empfindet – vom Wettbewerb abzuheben.

Mehr Informationen

Videos

Webinar: Are you really taking care of QoE in your mobile network?

Einerseits wird von den Netzbetreibern erwartet, dass den Teilnehmern bei den verschiedenen Diensten eine immer höhere Erlebnisqualität (QoE) geboten wird; andererseits müssen Kapitalaufwand und Betriebskosten unter Kontrolle gehalten werden. Dieses Webinar untersucht die Rolle von Messfahrten und Benchmarking-Kampagnen für endbenutzerorientierte Analysen, die für fundierte Entscheidungen über Netzinvestitionen unerlässlich sind. Darüber hinaus wird erläutert, welche Faktoren die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Datenerfassung und -analyse beeinflussen und wie die richtige Messausrüstung und -technik die Grundlage für eine effiziente Bereitstellung besserer Dienste und höherer Qualität für die Kunden bilden kann.

Mehr Informationen

Dokumente

Poster: Maximize network quality by harmonized test methods

Dieses Poster veranschaulicht, wie sich der Status eines Mobilfunknetzes mithilfe einer einzigen QoE-orientierten Kennzahl auf regionaler oder Länderebene charakterisieren lässt.

Mehr Informationen

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.