Oscillator, clock and PLL testing

Oscillator, clock and PLL testing

Charakterisierung des Oszillator-Ausgangssignals

Oszillatoren kommen sowohl in analogen als auch in digitalen Designs zum Einsatz. Sie arbeiten als Taktgeber für digitale Designs oder als Lokaloszillatoren (LO), um durch Aufwärts- oder Abwärtsmischung die gewünschte HF-Frequenz zu erzeugen.

Oszillatoren weisen unterschiedliche Topologien auf, von PLL-Designs mit quarzbasierten Synthesizern bis hin zu DDS-Techniken. In jedem Fall müssen die Ausgangssignale charakterisiert und getestet werden, um sicherzustellen, dass das Gerät oder Modul die Design-Spezifikationen in Bezug auf Taktgenauigkeit, Signalreinheit und Stabilität erfüllt.

Rohde & Schwarz bietet Lösungen zum Testen von Oszillatoren jeder Art – mit Oszilloskopen, Spektrumanalysatoren und Phasenrausch- und VCO-Messplätzen.

Charakterisierung von spannungsgesteuerten Oszillatoren (VCO)

Charakterisierung von spannungsgesteuerten Oszillatoren (VCO)

Bei spannungsgesteuerten Oszillatoren (VCO) wird die Ausgangsfrequenz durch ein definiertes Eingangssignal gesteuert. Mit der Markteinführung des R&S®FSPN erweitert Rohde & Schwarz sein Portfolio von Phasenrauschmessplätzen um ein weiteres Modell, mit dem eine erhöhte Effizienz und Vergleichpräzision bei Phasenrauschmessungen und bei der VCO-Charakterisierung vom Labor bis zur Produktion möglich wird.

Verwandte Anwendungen

Verfahren für Phasenrauschmessungen verstehen

Phasenrauschen kann mit herkömmlichen Spektrumanalysatoren sowie mit dedizierten Phasenrauschmessplätzen bestimmt werden. In diesem White Paper wird der Unterschied zwischen diesen beiden Methodiken erläutert, insbesondere wie das Kreuzkorrelationsverfahren sowohl die Empfindlichkeit und Genauigkeit von Phasenrauschmessungen verbessert.

Mehr Informationen

Verwandte Produkte

R&S®FSWP Phasenrausch- und VCO-Messplatz

Der R&S®FSWP Phasenrausch- und VCO-Messplatz verwendet extrem rauscharme interne Quellen, gepaart mit Kreuzkorrelation, und bietet damit eine extrem hohe Empfindlichkeit für Phasenrauschmessungen.

Produktinformationen

Verwandte Videos

First class ADCs thanks to first class signals

Exzellente Signalqualität für exzellente A/D-Wandler

In diesem Video erfahren Sie, wie der R&S®SMA100B Sie bei der Messung der tatsächlichen Leistungsfähigkeit Ihrer A/D-Wandler unterstützt. Der R&S®SMA100B liefert Ihnen hochreine Signale. Er erleichtert somit Ihre A/D-Wandler-Tests und unterstützt Sie bei der Produktoptimierung.

Mehr Informationen

Verwandte Lösungen

Tests passiver Komponenten

Die Gruppe der passiven Komponenten umfasst ein großes Spektrum an Basiselementen für HF- und digitale Designs. Es reicht von HF-Filtern und -Combinern, Schaltern und Kopplern bis hin zu Kabeln, Steckern und Leiterplatten.

Mehr Informationen

Tests von Mischern und Frequenzumsetzern

In vielen HF- und Mikrowellensystemen sind Mischer ein grundlegendes Element in zahlreichen unterschiedlichen Applikationen wie Modulatoren, Phasendetektoren, Frequenzumsetzern und Synthesizern. Sie sind ein Standardelement in der drahtlosen Kommunikationstechnik und in Radarsystemen.

Mehr Informationen

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.