5G NR-Testherausforderungen
Das Testen der 5G New Radio (NR)-Technologie ist aufgrund ihrer Komplexität und des breiten Anwendungsspektrums, das sie unterstützt, mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Zu diesen Herausforderungen gehören:
- Frequenzbereich: 5G NR arbeitet in einem breiten Frequenzspektrum, das auch das Sub-8-GHz- und Millimeterwellenband umfasst.
- Komplexe Signale: 5G NR unterstützt komplexere Modulationsschemas sowie Multiple-Input, Multiple-Output (MIMO)- und Beamforming-Technologien. Die Tests werden dadurch anspruchsvoller und erfordern fortschrittliche Over-the-Air-Lösungen.
- Hohe Datenraten: Das Testen von Spitzendatenraten um 10 Gbps auf der Anwendungsebene stellt keine einfache Aufgabe dar. Die Messgeräte müssen in der Lage sein, hohe Datenraten zu verarbeiten, und Endbenutzeranwendungen für Ende-zu-Ende-Tests unterstützen.
- Massive Machine Type Communications (mMTC): Künftig werden sehr große Gerätezahlen an das Internet der Dinge angebunden sein. Solche Geräte weisen typischerweise eine geringe Komplexität auf und erfordern entsprechend einfache Testlösungen. Mit dem massenweisen Einsatz von IoT-Geräten in potenziell schwer erreichbaren Bereichen werden Ausfallrisiken zu einer enormen Bedrohung, der durch vorherige Tests begegnet werden muss. Neue Anwendungsfälle sind Geräte, die IoT-NTN oder RedCap unterstützen.
- eMBB-Tests: eMBB zielt auf wesentlich höhere Datengeschwindigkeiten und niedrigere Latenzen ab, die eine genaue Verifizierung durch Tests notwendig machen. Auch wenn diese komplexe Aufgabe mit Herausforderungen verbunden ist, muss unbedingt sichergestellt werden, dass sowohl das Netz als auch das Mobilgerät die hohen Leistungserwartungen erfüllen können. Der CMX500 hat in einem wegweisenden Test eine Datenrate von 10 Gbit/sauf IP-Ebene erreicht.
Ihre messtechnischen Herausforderungen mit 5G NR – von Messungen an Komponenten und Chipsätzen bis hin zu fertigen Endgeräten und Basisstationen – sind unsere Motivation zur Einführung innovativer Lösungen für Ihren Erfolg. Bringen Sie Ihre 5G-Produkte mit den Messtechniklösungen von Rohde & Schwarz schneller und zuverlässiger auf den Markt. Rohde & Schwarz betrachtet die große Vielfalt der 5G-Anwendungen und -Anwendungsfälle als Chance und Herausforderung zugleich. Wir entwickeln unsere Testlösungen kontinuierlich weiter, um die neuesten Funktionen und Anforderungen abzudecken. Hierzu gehört beispielsweise ein neues Konzept für NTN-Tests, mit denen ein Paradigmenwechsel verbunden ist, da dem traditionellen Begriff der „Basisstation“ buchstäblich der Boden entzogen wird. Außerdem muss der Systemsimulator jetzt einen bewegten Satelliten mit HF-Artefakten wie Fading, Dopplerverschiebung oder zeitvarianten Verzögerungen emulieren.
Der CMX-lite wurde speziell als Testsystem mit geringer Komplexität und hoher Qualität entwickelt, das optimal auf die limitierten Fähigkeiten von RedCap-Geräten und sämtliche HF- und Protokolltests abgestimmt ist. Diese modulare Plattform lässt sich problemlos zu einem vollausgestatteten 5G-Testsystem aufrüsten. Das multitechnologische Konzept des Systemsimulators unterstützt 5G- und Wi-Fi-Interworking-Tests mit einer einzigen Box. Die Modularität ermöglicht zudem die Erweiterung um zusätzliche Testgeräte, wie etwa einen Audiotester für fortgeschrittene Audio- und Sprachqualitätsmessungen.
Als ein Weltmarkt- und Technologieführer auf allen Gebieten der HF- und Mikrowellenmesstechnik unterstützen wir die Mobilfunktechnik während des gesamten Lebenszyklus mit Lösungen fürs Labor über die Produktion bis hin zu Feldmessungen.
Unsere Testlösungen sind auf komplexe Anwendungsfälle zugeschnitten und berücksichtigen die neuesten Architektur-Innovationen.