5G NR-Tests – sind Sie für die Herausforderungen von 5G gerüstet?
Die Einführung von 5G NR läuft auf Hochtouren. Zahlreiche neue Anwendungsfälle und Einsatzmöglichkeiten zeichnen sich ab, und für Geräte- und Infrastrukturanbieter bieten sich vielsprechende Geschäftsmöglichkeiten.
5G wird unsere Kommunikation grundlegend verändern. Durch den Paradigmenwechsel hin zu einem nutzer- und anwendungszentrischen Technologie-Framework soll 5G die Systemeffizienz verbessern und beispiellose Flexibilität bieten. Drei wesentliche Klassen von Anwendungsfällen werden unterstützt:
- Enhanced Mobile Broadband (eMBB) adressiert die steigende Nachfrage nach hohen Datenraten und -volumen und ebnet den Weg für allgegenwärtige Konnektivität.
- Massive Machine Type Communications (mMTC) konzentriert sich auf die Kommunikation einer großen Zahl von Geräten; typischerweise handelt es sich um IoT-Sensoren (Internet der Dinge), die geringe Datenmengen übertragen und nicht auf Echtzeitkommunikation angewiesen sind.
- Ultra-reliable, Low Latency Communications (URLLC) unterstützt den zuverlässigen Datenaustausch für kritische Anwendungen wie z. B. Industrial IoT, Fahrzeugsicherheit und Gesundheitsüberwachung, wo es auf niedrige Latenz und Netzresilienz ankommt.