R&S®ELCRODAT 6-2

Sichere Sprach- und Datenkommunikation im Euro-ISDN

R&S®ELCRODAT 6-2
Lightbox öffnen
R&S®ELCRODAT 6-2, Seitenansicht

Hauptmerkmale

  • High-End-Verschlüsselung
  • Zugelassen für alle deutschen Geheimhaltungsstufen und diejenigen der NATO
  • Ein System – zwei Varianten
  • Hochsichere Kryptotechnologien
  • High-End-Verschlüsselungssystem

Kurzbeschreibung

Die ELCRODAT-Produkte von Rohde & Schwarz schützen die Sprach- und Datenkommunikation in digitalen und analogen Netzen von Streitkräften und Regierungen gemäß allen deutschen Geheimhaltungsstufen und denen der NATO.
Das ELCRODAT 6-2 ist das erste Schlüsselgerät, das für die Übertragung von Informationen, die als STRENG GEHEIM eingestuft sind, zugelassen ist und für die Schlüsselvereinbarung einen öffentlichen Schlüssel verwendet. In Kombination mit dem öffentlichen Schlüsselverfahren ermöglicht der Rauschgenerator im Schlüsselgerät eine wechselseitige Authentifizierung und Schlüsselvereinbarung. Im Schlüsselgerät werden für jede Verbindung neue Sitzungsschlüssel generiert. Die Schlüssel verbleiben immer in den Geräten und werden für maximale Sicherheit nach jeder Sitzung gelöscht.

Merkmale & Vorteile

High-End-Verschlüsselung

Das ELCRODAT 6-2 ist das erste Schlüsselgerät mit Zulassung vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), um als STRENG GEHEIM eingestufte Informationen mit einem öffentlichen Schlüsselverfahren für die Schlüsselvereinbarung zu übertragen.

Multimode

Das ELCRODAT 6-2 kann Sprach- und Datenverbindungen im KLAR- oder KRYPTO-Modus aufbauen.

Ein System – zwei Varianten 

Das System ELCRODAT 6-2 ist in zwei Gerätevarianten erhältlich: ELCRODAT 6-2 S und ELCRODAT 6-2 M.
Die „S“-Version ist für einen Euro-ISDN-Basisanschluss (S0-Bus/-Schnittstelle) ausgelegt. Sie ist eine gesicherte Ergänzung zu bestehenden Euro-ISDN-Endgeräten oder -Nebenstellenanlagen (PBX).
Die „M“-Version ist für einen Euro-ISDN-Primärmultiplexanschluss (S2M-Schnittstelle) ausgelegt und kann gleichzeitig bis zu 30 Kanäle individuell verschlüsseln. Eine typische Anwendung für diese Version ist die 2-Mbit/s-Portverschlüsselung am Eingang von ISDN-Nebenstellenanlagen.

Hochsichere Kryptotechnologien

Das ELCRODAT 6-2 verwendet für die Schlüsselvereinbarung einen öffentlichen Schlüssel. In Kombination mit dem öffentlichen Schlüssel ermöglicht der Rauschgenerator im Schlüsselgerät eine wechselseitige Authentifizierung und Schlüsselvereinbarung. Im Schlüsselgerät werden für jede Verbindung neue Sitzungsschlüssel generiert. Die Schlüssel verbleiben immer in den Geräten und werden für maximale Sicherheit nach jeder Sitzung gelöscht.

High-End-Verschlüsselungssystem

Das ELCRODAT 6-2 High-End-Verschlüsselungssystem umfasst Folgendes:

  • Schlüsselgerät
  • Management-Station für die Zertifikatsverwaltung
  • Logging-Station für die Fernüberwachung von Schlüsselgeräten
  • Service-Station für die Fernadministration

Verfügbare Optionen

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.