R&S®RTB2000 Oszilloskop

R&S®RTB2000 Oszilloskop
Lightbox öffnen
R&S®RTB2000 Oszilloskop
Lightbox öffnen
R&S®RTB2000 Oszilloskop
Lightbox öffnen
R&S®RTB2000 Oszilloskop
Lightbox öffnen
R&S®RTB2000 Oszilloskop
Lightbox öffnen
R&S®RTB2000 Oszilloskop
Lightbox öffnen
R&S®RTB2000 Oszilloskop
Lightbox öffnen
R&S®RTB2000 Oscilloscope, Front view R&S®RTB2000 Oscilloscope, Side view R&S®RTB2000 Oscilloscope, Hero view R&S®RTB2000 Oscilloscope, Back view R&S®RTB2000 Oscilloscope, Front view R&S®RTB2000 Oscilloscope, Side view R&S®RTB2000 Oscilloscope, Application Image

Hauptmerkmale

  • Bandbreite: 70 MHz bis 300 MHz
  • Abtastrate: bis zu 2,5 Gsample/s
  • Speichertiefe: bis zu 20 Msample
  • A/D-Wandler-Auflösung: 10 bit
  • Display: 10,1" kapazitiver Touchscreen

Mehr Signaldetails mit der Power of Ten

Die dreifache „Power of Ten“ – 10-bit-A/D-Wandler, 10 Msample Speicher und 10,1"-Touchscreen – in Kombination mit intelligenten Bedienkonzepten macht die R&S®RTB2000 Digitalen Oszilloskope zum perfekten Werkzeug für Universitätslabore, die entwicklungsbegleitende Fehlersuche in Embedded Designs und für Produktions- und Serviceabteilungen.

  • Vierfache vertikale Auflösung im Vergleich zu herkömmlichen 8-bit-A/D-Wandlern
  • Durchgängig hohe Abtastraten
  • Größtes Display mit der höchsten Auflösung in dieser Klasse

Merkmale & Vorteile

Signalanalyse: Schnell ans Ziel

Kleine Signaldetails in Anwesenheit starker Signale erkennen

Das R&S®RTB2000 Oszilloskop besitzt einen speziellen, von Rohde & Schwarz entwickelten 10-bit-Analog-/Digitalwandler, der gegenüber herkömmlichen 8-bit-A/D-Wandlern eine bis zu viermal bessere Performance liefert. Die höhere Auflösung resultiert in schärferen Messkurven mit mehr Signaldetails, die ansonsten nicht sichtbar wären. Ein Beispiel ist die Analyse von Schaltnetzteilen. Dabei müssen die Spannungen über dem Schalttransistor im ein- und ausgeschalteten Zustand innerhalb der gleichen Erfassung bestimmt werden.

10-bit-A/D-Wandler
Lightbox öffnen

10-bit-A/D-Wandler

Der von Rohde & Schwarz entwickelte 10-bit-A/D-Wandler gewährleistet höchste Signaltreue bei höchster Auflösung.

Mehr Zeit bei voller Bandbreite erfassen

10 Msample Standard und 20 Msample interleaved

Das R&S®RTB2000 bietet die beste Speichertiefe seiner Klasse: Es sind 10 Msample pro Kanal verfügbar, im Interleaved-Modus sogar 20 Msample. Dies ist zehnmal mehr als bei ähnlichen Oszilloskopen dieser Geräteklasse. Sie können selbst bei hohen Abtastraten, wie bei der Analyse von Einschwingvorgängen getakteter Schaltnetzteile, längere Aufzeichnungssequenzen erfassen und profitieren so von detaillierteren Analyseergebnissen.

10 Msample Speicher Standard
Lightbox öffnen

10 Msample Speicher Standard

Erfassen und analysieren Sie gepulste und Burst-Signale über einen langen Zeitraum mit einem Standard-Erfassungsspeicher von bis zu 20 Msample.

Segmentierter Speicher

160 Msample mit History-Funktion

Der tiefe segmentierte Speicher der Option R&S®RTB-K15 dient zur Analyse von Signalsequenzen über einen langen Beobachtungszeitraum. So können protokollbasierte Signale mit Kommunikationslücken wie I²C oder SPI über mehrere Sekunden beziehungsweise Minuten aufgezeichnet werden. Dank der variablen Segmentgröße wird der 160 Msample große Speicher optimal genutzt. Im History-Modus stehen vorherige Aufzeichnungen bis zur maximalen Tiefe des segmentierten Speichers von 160 Msample zur weiteren Analyse zur Verfügung.

Segmentierter Speicher 160 Msample
Lightbox öffnen

Segmentierter Speicher 160 Msample

Langzeiterfassung mit 160 Msample – dem größten Speicher in dieser Geräteklasse.

Logikanalyse mit der MSO-Option

16 zusätzliche digitale Kanäle

Die Option R&S®RTB-B1 wandelt das R&S®RTB2000 in ein intuitiv bedienbares Mixed-Signal-Oszilloskop mit 16 zusätzlichen digitalen Kanälen. Das Oszilloskop erfasst und analysiert Signale analoger und digitaler Komponenten von Embedded Designs – und zwar synchron und zeitkorreliert. Beispielsweise kann die Verzögerung zwischen Eingang und Ausgang eines A/D-Wandlers einfach mit Cursor-Messungen ermittelt werden.

4-bit DAC-Signalwechsel
Lightbox öffnen

4-bit DAC-Signalwechsel

Das R&S®RTB2000 Oszilloskop erfasst und analysiert analoge und digitale Signale – und zwar synchron und zeitkorreliert.

Signalformen- und Mustergenerator

Analoge und digitale Stimuli erzeugen

Der R&S®RTB-B6 Signalformen- und Mustergenerator bis zu 50 Mbit/s ist hilfreich für Forschung und Lehre und zur Implementierung von Prototyp-Hardware. Neben gängigen Sinus-, Rechteck/Puls-, Rampen- und Rausch-Signalformen gibt er Arbiträrsignalformen und 4-bit-Signalmuster aus. Signalformen und Muster können als CSV-Dateien importiert oder von Oszilloskop-Messkurven kopiert werden. Es können vordefinierte Pakete für z. B. I2C, SPI, UART und CAN/LIN verwendet werden.

Signalformen- und Mustergenerator
Lightbox öffnen

Signalformen- und Mustergenerator

Neben gängigen Sinus-, Rechteck/Puls-, Rampen- und Rausch-Signalformen gibt er nutzerdefinierte Messkurven und 4-bit-Signalmuster aus.

Digitalvoltmeter

Elektrische Potenziale messen und anzeigen

Das R&S®RTB2000 besitzt ein 3-stelliges Digitalvoltmeter (DVM) und einen 6-stelligen Frequenzzähler auf jedem Kanal, die simultane Messungen ermöglichen. Messfunktionen wie DC, AC+DC (eff.) und AC (eff.) sind im Lieferumfang enthalten.

Digitalvoltmeter
Lightbox öffnen

Digitalvoltmeter

Das 3-stellige Voltmeter kann den Unterschied des elektrischen Potenzials zwischen zwei Punkten einer elektrischen Schaltung messen und anzeigen.

Frequenzanalysemodus

Im Wechselspiel von Zeit- und Frequenzsignalen treten oft schwer zu lokalisierende Fehler auf. Die FFT-Funktion des R&S®RTB2000 wird per Knopfdruck und einfach durch Eingabe von Mittenfrequenz und Span aktiviert. Dank der ausgezeichneten FFT-Fähigkeiten der R&S®RTB2000 Oszilloskope können Signale mit bis zu 128k Punkten analysiert werden. Andere praktische Werkzeuge sind beispielsweise Cursor-Messungen und die Autoset-Funktion im Frequenzbereich.

Frequenzanalysemodus
Lightbox öffnen

Frequenzanalysemodus

Dank der leistungsfähigen FFT-Funktionalität können Signale mit bis zu 128k Punkten analysiert werden.

Maskentest-Modus

Maskentests geben schnell darüber Aufschluss, ob ein Signal innerhalb definierter Toleranzgrenzen liegt. Sie bewerten die Qualität und Stabilität eines Messobjekts mittels statistischer Pass/Fail-Auswertungen. Signalanomalien und unerwartete Ergebnisse werden schnell erkannt. Bei Verletzung der Maske wird die Messung gestoppt. Bei jeder Verletzung kann eine Pulsausgabe am AUX-OUT-Anschluss des R&S®RTB2000 erzeugt werden. Diese Ausgabe kann im Messaufbau zur Triggerung von Aktionen verwendet werden.

Maskentest mit Ergebnisstatistik
Lightbox öffnen

Maskentest mit Ergebnisstatistik

Die Qualität und Stabilität eines Messobjekts wird durch eine Pass/Fail-Auswertung beurteilt.

Einsatzbereit für das Praktikumslabor

In Praktikumslaboren ist das R&S®RTB2000 die perfekte Wahl, um Studenten in Oszilloskop-Messungen zu schulen. Es verbindet ein intuitives Bedienkonzept mit erstklassiger Technik – zu einem sehr attraktiven Preis. Der große, hochauflösende 10,1"-Bildschirm zeigt jedes Signaldetail, und ein Gerät kann von mehreren Studenten gemeinsam genutzt werden. Das praktische und flexible Beschriftungswerkzeug unterstützt die Erstellung von Berichten.

Einsatzbereit für das Praktikumslabor
Lightbox öffnen

Einsatzbereit für das Praktikumslabor

Perfekte Geräte für den tagtäglichen Einsatz in Universitäten und Fachhochschulen dank vielseitiger Funktionen, robustem Design und platzsparender Bauform.

Verfügbare Modelle

Verfügbare Optionen

R&S®RTB2000 – Mediencenter

RTB2000 - 10 bit ADC
Mit 10-bit-A/D-Wandler kleine Signaldetails in Anwesenheit starker Signale erkennen
RTB2000 - 10 Msample memory
Mit 10 Msample Speicher mehr Zeit bei voller Bandbreite erfassen
RTB2000 - high-resolution capacitive touchscreen
Hochauflösender, kapazitiver 10,1"-Touchscreen mit Gestenunterstützung

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Rocket Science AG - Case Study

Active Noise Control im täglichen Einsatz – Mit modernsten Active-Noise-Control-Methoden und einem Oszilloskop von Rohde & Schwarz bekämpft Rocket Science störende Geräusche.

Jetzt downloaden

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.