R&S®SFI100A Breitband-ZF-Vektorsignalgenerator

Unleash unprecedented control

R&S®SFI100A Breitband-ZF-Vektorsignalgenerator
Lightbox öffnen
R&S®SFI100A Breitband-ZF-Vektorsignalgenerator
Lightbox öffnen
R&S®SFI100A Breitband-ZF-Vektorsignalgenerator
Lightbox öffnen
R&S®SFI100A Breitband-ZF-Vektorsignalgenerator
Lightbox öffnen
R&S® SFI100A Breitband-ZF-Vektorsignalgenerator, Seitenansicht R&S® SFI100A Breitband-ZF-Vektorsignalgenerator, Frontansicht tief R&S® SFI100A Breitband-ZF-Vektorsignalgenerator, Rückansicht tief R&S® SFI100A Breitband-ZF-Vektorsignalgenerator, Seitenansicht

Hauptmerkmale

  • Bis zu 10 GHz HF-Modulationsbandbreite
  • ARB mit bis zu 8 GSample Speicher
  • ZF-Ausgang von 11 GHz bis 21 GHz
  • Breitbandige Direct-DAC-, differenzielle und massebezogene analoge I/Q-Ausgänge
  • Vollständige Integration mit R&S®FE110ST und R&S®FE170ST Frontends

Die unverzichtbare Basis für Ihre Sub-Terahertz-Lösung

Der R&S®SFI100A Breitband-ZF-Vektorsignalgenerator erfüllt die Bandbreitenanforderungen von anspruchsvollen Anwendungen wie der frühen 6G-Forschung, Millimeterwellen-WLAN und Automotive-Radare. Das kompakte Gerät verfügt über eine sehr große HF-Modulationsbandbreite von bis zu 10 GHz und erzeugt vollständig kalibrierte HF-Signale. Der R&S®SFI100A lässt sich nahtlos mit den R&S®FE110ST und R&S®FE170ST Up-Conversion Frontends verbinden, um den Frequenzbereich von 70 GHz bis 175 GHz abzudecken. Er ermöglicht die vollständige Steuerung des angeschlossenen Frontends, sodass die Lösung wie ein einziges Gerät agiert. Neben der ZF-Schnittstelle verfügt der R&S®SFI100A auch über analoge IQ-Ausgänge für die Breitbandsignalerzeugung im Basisband.

Merkmale & Vorteile

Flexibilität für verschiedenste Testszenarien

Tests bei Sub-Terahertz-Frequenzen, in der ZF und im Basisband

Die Flexibilität des R&S®SFI100A ermöglicht zahlreiche Testszenarien: ZF-Tests von 11 GHz bis 21 GHz und HF-Tests von 70 GHz bis 175 GHz in Kombination mit den R&S®FE110ST und R&S®FE170ST externen Frontends. Der R&S®SFI100A liefert breitbandige Direct-DAC-, massebezogene und differenzielle analoge I/Q-Signale für Basisbandtests mit bester Signalqualität bis 5 GHz und bis 2 V (Uss). Flexibilität ist entscheidend für anspruchsvolle Messaufbauten, wie sie beispielsweise in den frühen Phasen der Forschung an 6G zum Einsatz kommen.

Umfangreiche Flexibilität für all Ihre Testanforderungen
Lightbox öffnen

Umfangreiche Flexibilität für all Ihre Testanforderungen

Der R&S®SFI100A deckt ZF-Tests von 11 GHz bis 21 GHz und mit Frontends Frequenzen im Sub-THz-Band von 70 GHz bis 175 GHz ab.

Vollständig kalibrierte Sub-Terahertz-Lösung

Nahtlose Integration von R&S®FE110ST und R&S®FE170ST Frontends

Dank der vollständigen Integration und Steuerung kennt der R&S®SFI100A die Charakteristiken eines angeschlossenen R&S®FE110ST oder R&S®FE170ST Frontends und bindet sie automatisch ein, um kalibrierte Signale auf der Messebene zu erzeugen. Der Messaufbau kann nahtlos um Kabel und angeschlossenes intelligentes Zubehör wie Bandpassfilter und Leistungsverstärker erweitert werden, um die Messunsicherheit zu reduzieren und die Messtreue zu verbessern – selbst im Sub-THz-Frequenzbereich.

Vollständige Frontend-Integration
Lightbox öffnen

Vollständige Frontend-Integration

Die Firmware des R&S®SFI100A verfügt über eine native Frontend-Unterstützung, um eine vollständige Integration in den Messaufbau und die Steuerung über eine einzige Schnittstelle zu ermöglichen.

Unübertroffene Performance

Ausgezeichnete Qualität von modulierten Signalen

Der R&S®SFI100A besitzt eine unübertroffene Qualität bei Breitband-Modulationssignalen. Bei einem 2 GHz breiten 5G-NR-Signal mit einer Mittenfrequenz von 16 GHz ist ein herausragender Fehlervektorbetrag (EVM) von weniger als –41 dB (< 1 %) über einen weiten Ausgangsleistungsbereich möglich. Wenn der R&S®SFI100A mit einem Frontend kombiniert wird, verbleibt die Modulationsgüte exzellent (siehe EVM-Badewannenkurve). Mit der herausragenden Performance können Sie die wahre Leistungsstärke eines Messobjekts testen.

EVM für ein IEEE-802.11ay-Signal bei 144 GHz
Lightbox öffnen

EVM für ein IEEE-802.11ay-Signal bei 144 GHz

Bei einem 4 GHz breiten IEEE-802.11ay-Signal lässt sich selbst bei 144 GHz ein herausragender Fehlervektorbetrag (EVM) von weniger als –34 dB (2 %) über einen weiten Leistungsbereich erzielen.

Verbesserte Benutzerfreundlichkeit

Automatisierung leicht gemacht

Der R&S®SFI100A lässt sich über alle gängigen Fernschnittstellen steuern. Die Anwender profitieren von Hilfsfunktionen, um automatische Ablaufsteuerungen zu programmieren.  Der integrierte SCPI-Macrorecorder und Codegenerator unterstützt die schnelle und komfortable Erzeugung von SCPI-Programmfolgen. Mithilfe von Code-Vorlagen kann direkt ausführbarer Code für MATLAB®, CVI oder Python generiert werden. Zudem stehen anwenderspezifische Vorlagen bereit, um den erforderlichen Aufwand für die Testautomatisierung zu minimieren.

SCPI-Makrorekorder und Codegenerator
Lightbox öffnen

SCPI-Makrorekorder und Codegenerator

Kontextsensitives Hilfemenü, um rasch nützliche Zusatzinformationen zu erhalten

Einfach aufzurüsten

Vollständig softwaredefiniertes Optionskonzept

Der R&S®SFI100A ist bei Auslieferung vollständig kalibriert, sodass man unverzüglich dessen gesamte Hardware-Möglichkeiten erkunden kann. Bei wachsenden Testanforderungen lassen sich vor Ort zusätzliche Funktionalitäten ganz einfach über Software-Keycodes aktivieren.
Das vollständig softwaredefinierte Optionskonzept verhindert mögliche Ausfallzeiten, die üblicherweise erforderlich sind, um Messgeräte mit neuen Funktionen nachzurüsten. Der R&S®SFI100A kann exakt auf die vorhandenen Applikationen zugeschnitten und bei Bedarf erweitert werden.

Einfacher Upgrade von Funktionalitäten mittels Keycodes
Lightbox öffnen

Einfacher Upgrade von Funktionalitäten mittels Keycodes

Der R&S®SFI100A lässt sich mühelos über Software-Keycodes aufrüsten,
um wachsenden Anforderungen zu genügen. Somit wird er zum perfekten Begleiter für 6G. 

Verfügbare Optionen

Frequenzoptionen
Produkt
Beschreibung
R&S®SFI-B1016

Bestellnummer 1444.3892.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1444.3892.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

ZF-Frequenz 16 GHz

Basisband
Produkt
Beschreibung
R&S®SFI-K510

Bestellnummer 1444.3257.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1444.3257.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

Basisbandgenerator mit ARB, 4 GHz HF-Bandbreite, 2 Gsample

R&S®SFI-K529

Bestellnummer 1444.3263.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1444.3263.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

Basisbanderweiterung auf 8 GHz HF-Bandbreite

R&S®SFI-K530

Bestellnummer 1444.3434.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1444.3434.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

Basisbanderweiterung auf 10 GHz HF-Bandbreite

R&S®SFI-K517

Bestellnummer 1444.3270.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1444.3270.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

ARB-Speichererweiterung auf 8 Gsample

Zellulare Standards
Produkt
Beschreibung
R&S®SFI-K444

Bestellnummer 1444.3370.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1444.3370.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

5G NR Release 15 (WinIQSIM2™)

R&S®SFI-K448

Bestellnummer 1444.3386.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1444.3386.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

5G NR Release 16 (WinIQSIM2™)

R&S®SFI-K471

Bestellnummer 1444.3392.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1444.3392.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

5G NR Release 17/18 (WinIQSIM2™)

Zubehör Kabel
Produkt
Beschreibung
R&S®SFI-Z2

Bestellnummer 1444.3911.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1444.3911.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

Ersatzteil: 100G-QSFP-Kabelsatz, 0,5 m

Related videos

Closed-loop power control with R&S®SFI100A and R&S®NRP Power Sensors

Learn how the R&S®SFI100A vector signal generator can be used with the NRP Power Sensors to realize close loop power control at the output of a device under test such as a power amplifier.

11.06.2024

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.