Ortung von Funkstörungen mit dem R&S®FPH bei Nacht

Störsignalsuche

Orten und beseitigen Sie alle Arten von Störungen

Unerwünschte Sender sind in heutigen Mobilfunknetzen quasi omnipräsent; sie beeinträchtigen die Netzkapazität und reduzieren die Erlebnisqualität der Teilnehmer. Die steigende Zelldichte und der parallele Betrieb älterer Technologien neben neuen Standards mit Modulationen höherer Ordnung führen zu einer immer komplexeren HF-Umgebung. Dadurch werden die Netze auch anfälliger für Störungen, sodass sich die Ortung von Funkstörungen zu einem Kernthema für Mobilfunkbetreiber und Regulierungsbehörden entwickelt.

Externe Störungen können von Funkdiensten mit oder ohne Lizenz stammen. Eine Reduktion des Signal-Rausch-Verhältnisses am Empfänger um einige dB hat eine dramatische Auswirkung auf die Netzkapazität, sodass sich der Umsatz und die Erlebnisqualität der Teilnehmer verringern und die Betreiber dazu gezwungen werden, die Funkstörungen rasch zu lokalisieren.

Dankenswerterweise können Scanner unerwünschte Sender automatisch identifizieren und Spektrumanalysatoren und Empfänger in Kombination mit Peilantennen und ausgeklügelter Software den Prozess zur Ortung von Funkstörungen automatisieren.

Die Lösungen von Rohde & Schwarz basieren auf jahrzehntelangem Know-how im Feld und bieten Spitzentechnologie für jedes Budget und jeden Anwendungsfall, sodass Netzbetreiber, Regulierungsbehörden und Dienstleister alle Quellen von Funkstörungen in Mobilfunknetzen schnell und effizient identifizieren und orten können.

Ihre Herausforderungen bei 5G-Netzmessungen

Das Testen von 5G-Netzen bringt einzigartige Herausforderungen mit sich, die strategische Lösungen verlangen. Zu den wichtigsten Herausforderungen im Zusammenhang mit 5G-Netzmessungen gehören:

  • 5G-Netzabdeckung:Die Einführung der neuen Technologie konzentriert sich in der Frühphase auf geschlossene Versorgungsgebiete. Die Regulierungsbehörden berücksichtigen nun sowohl die Referenzsignal-Empfangsleistung (RSRP) als auch den erwarteten Datendurchsatz.
  • Erreichen einer optimalen 5G-Netzwerk-Performance:Die hohe Flexibilität von 5G erfordert bei der Netzentwicklung eine gründliche Leistungsoptimierung, um die gewünschte Performance zu erreichen. Es ist von entscheidender Bedeutung, den Übergabebereich zwischen Standorten, Zellen und Strahlen zu überprüfen, um die bestmögliche Netzkapazität sicherzustellen.
  • Störungen:Durch die überwiegende Verwendung des Zeitduplexmodus-Modus (TDD) in 5G-Netzen werden Störungen zum Thema. Eine strikte Netzsynchronisation ist notwendig, um gegenseitige Störungen von Basisstationen und Netzen verschiedener Betreiber zu verhindern.

Ihre Herausforderungen bei 5G-Netzmessungen

Das Testen von 5G-Netzen bringt einzigartige Herausforderungen mit sich, die strategische Lösungen verlangen. Zu den wichtigsten Herausforderungen im Zusammenhang mit 5G-Netzmessungen gehören:

  • 5G-Netzabdeckung:Die Einführung der neuen Technologie konzentriert sich in der Frühphase auf geschlossene Versorgungsgebiete. Die Regulierungsbehörden berücksichtigen nun sowohl die Referenzsignal-Empfangsleistung (RSRP) als auch den erwarteten Datendurchsatz.
  • Erreichen einer optimalen 5G-Netzwerk-Performance:Die hohe Flexibilität von 5G erfordert bei der Netzentwicklung eine gründliche Leistungsoptimierung, um die gewünschte Performance zu erreichen. Es ist von entscheidender Bedeutung, den Übergabebereich zwischen Standorten, Zellen und Strahlen zu überprüfen, um die bestmögliche Netzkapazität sicherzustellen.
  • Störungen:Durch die überwiegende Verwendung des Zeitduplexmodus-Modus (TDD) in 5G-Netzen werden Störungen zum Thema. Eine strikte Netzsynchronisation ist notwendig, um gegenseitige Störungen von Basisstationen und Netzen verschiedener Betreiber zu verhindern.

Produkte für die Ortung von Funkstörungen

R&S®PR200

Monitoring receiver

Produktinformationen

Ihre Herausforderungen bei 5G-Netzmessungen

Das Testen von 5G-Netzen bringt einzigartige Herausforderungen mit sich, die strategische Lösungen verlangen. Zu den wichtigsten Herausforderungen im Zusammenhang mit 5G-Netzmessungen gehören:

  • 5G-Netzabdeckung:Die Einführung der neuen Technologie konzentriert sich in der Frühphase auf geschlossene Versorgungsgebiete. Die Regulierungsbehörden berücksichtigen nun sowohl die Referenzsignal-Empfangsleistung (RSRP) als auch den erwarteten Datendurchsatz.
  • Erreichen einer optimalen 5G-Netzwerk-Performance:Die hohe Flexibilität von 5G erfordert bei der Netzentwicklung eine gründliche Leistungsoptimierung, um die gewünschte Performance zu erreichen. Es ist von entscheidender Bedeutung, den Übergabebereich zwischen Standorten, Zellen und Strahlen zu überprüfen, um die bestmögliche Netzkapazität sicherzustellen.
  • Störungen:Durch die überwiegende Verwendung des Zeitduplexmodus-Modus (TDD) in 5G-Netzen werden Störungen zum Thema. Eine strikte Netzsynchronisation ist notwendig, um gegenseitige Störungen von Basisstationen und Netzen verschiedener Betreiber zu verhindern.

Videos zum Thema Störsignalsuche

Webinar: Performance degradation due to asynchronous 5G networks - Teaser

Webinar: Performance degradation due to asynchronous 5G networks

In this webinar we discuss calibration and uncertainty for angle-of-arrival (AoA) simulation using RF signal generators.

More information

Ausgewählte Inhalte zum Thema Störsignalsuche

Interference Hunting – Identifying and mitigating interference sources

Video: Störsignalsuche – Identifizierung von Störquellen und Maßnahmen zur Interferenzabschwächung

Sehen Sie sich unser Video an und erfahren Sie mehr über den Prozess zur Störsignalsuche von der Identifizierung über die Verifizierung bis zur präzisen Ortung und Interferenzabschwächung.

Mehr Informationen

MNT-Blog abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Unser Newsletter liefert Ihnen regelmäßig spannende Neuigkeiten und Informationen zum Thema Mobilfunknetztests.

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.