R&S®BBA300 Breitbandverstärker

Hohe lineare Leistung über ultrabreite Frequenzbereiche

R&S®BBA300 Breitbandverstärker
Lightbox öffnen
R&S®BBA300 Breitbandverstärker
Lightbox öffnen
R&S®BBA300 Breitbandverstärker
Lightbox öffnen
R&S®BBA300 Breitbandverstärker
Lightbox öffnen
R&S®BBA300 Breitbandverstärker
Lightbox öffnen
R&S®BBA300 Breitbandverstärker, Heroansicht R&S®BBA300 Breitbandverstärker, Frontansicht tief R&S®BBA300 Breitbandverstärker, Rückansicht tief R&S®BBA300 Breitbandverstärker, Frontansicht tief R&S®BBA300 Breitbandverstärker, Rückansicht tief

Hauptmerkmale

  • Durchgängige HF-Signal-Sweeps über ultrabreite Frequenzbereiche bis 18 GHz
  • Lineare HF-Ausgangsleistung bis 300 W mit herausragender Rauschleistungsdichte und ausgezeichneten Oberwelleneigenschaften
  • Unterstützt Amplituden-, Frequenz-, Phasen-, Puls- und komplexe OFDM-Modulationsarten
  • Hohe Ausfallsicherheit und robuster Betrieb selbst bei Fehlanpassung
  • Flexible und skalierbare Funktionen und Konfigurationen mit erweiterbarer Frequenz und Leistung
  • 3 Jahre Gewährleistungsverlängerung

Die R&S®BBA300 Familie – eine innovative Generation von Halbleiter-Breitbandverstärkern mit hoher Ausfallsicherheit

Flexibel, konfigurierbar als Single-, Dual- oder Multiband-Verstärkersystem

Die R&S®BBA300 Breitbandverstärker sind eine neue Generation von hoch kompakten Halbleiter-
Breitbandverstärkern, die für hohe Ausfallsicherheit konzipiert wurden. Sie zeichnen sich durch extrem breite, durchgehende Frequenzbänder aus,
reichen bis in den hohen Mikrowellenbereich und überzeugen durch hohe Linearität, herausragende Rauschleistungsdichte und
ausgezeichnete Oberwelleneigenschaften. Zudem bieten sie große Flexibilität bei der Systemkonfiguration und den Betriebseinstellungen.

Der R&S®BBA300 eignet sich ideal für kritische Testumgebungen wie EMV-, Produktvalidierungs- und OTA-Koexistenztests sowie für Tests von HF-Komponenten im Frequenzbereich von 380 MHz bis 18 GHz bei einer HF-Ausgangsleistung von bis zu 300 W (1-dB-Kompressionspunkt).

Merkmale & Vorteile

Herausragende HF-Performance

Zu den Produkten der R&S®BBA300 Familie zählen die Verstärkerserien R&S®BBA300-CDE, R&S®BBA300-DE, R&S®BBA300-F und R&S®BBA300-FG mit Breitbandverstärkung in den Frequenzbereichen von 380 MHz bis 18 GHz gepaart mit einer Ausgangsleistung bis 300 W. Sie decken die Frequenzen von EMV-Standards, der Mobilfunkstandards GSM, LTE, 5G und GPRS sowie der Funkstandards WLAN, Bluetooth® und Zigbee ab. Die Verstärker unterstützen ein durchgängiges Sweepen über den gesamten Frequenzbereich hinweg. Dieses Merkmal ist einmalig und ermöglicht es der Mobilfunk- und Wireless-Industrie, ihre HF-Komponenten und Geräte schneller zu prüfen und zu validieren. Schmalbandige Dauerstrichsignale (Signale mit einfacher AM-, FM-, PM- oder φM-Modulation und breitbandige, komplexe OFDM-Signale) können verstärkt werden. Hohe Linearität, eine hervorragende Rauschleistungsdichte von bis zu –110 dBm/Hz und Oberwelleneigenschaften von bis zu –25 dBc sorgen für sehr geringe Nachbarkanalstörungen sowie sehr gute Übertragungseigenschaften ohne zusätzliche Vektorfehler.

Lightbox öffnen

Abstimmbarer Verstärker

Für viele Applikationen und Anforderungen ist mit dem R&S®BBA300 lediglich ein einziger Ultrabreitbandverstärker notwendig. Die innovative Softwareoption R&S®BBA300-PK1 erweitert die R&S®BBA300 Breitbandverstärker-Familie um zwei leistungsstarke Tools für die Abstimmung von Verstärkern und die Optimierung von Ausgangssignalen. Anwender können den Verstärker auf ausgezeichnete Linearität oder formgetreue Wiedergabe von Pulssignalen abstimmen, indem sie den Arbeitspunkt zwischen Klasse A und Klasse AB verschieben und den Verstärker auf maximale HF-Ausgangsleistung oder maximale Fehlanpassungstoleranz am Ausgang einstellen, um die Leistungsreserven der Applikation zu nutzen. Entwickler in F&E-Laboren, Prüffeldingenieure in Testlaboren, Integratoren oder Bediener an Fertigungslinien können Ausgangssignale optimieren und flexibel auf vielfältige Anforderungen reagieren.

Lightbox öffnen

Hohe Ausfallsicherheit

Die innovativen R&S®BBA300 Breitbandverstärker zeichnen sich durch hohe Ausfallsicherheit und einen robusten Betrieb aus. Das ausgeklügelte HF-Konzept stellt den zuverlässigen und dauerhaften Betrieb auch an fehlangepassten Lasten am HF-Ausgang bzw. bei HF-seitigem Kurzschluss oder bei offenem HF-Ausgang sicher. EMV-Labore schätzen die hohe Toleranz gegenüber Fehlanpassung der Breitbandverstärker von Rohde & Schwarz, die noch bis zu einem Stehwellenverhältnis von 6:1 die volle HF‑Leistung am Ausgang zur Verfügung stellen. Die Minimierung von Ausfallzeiten ist für die Anwender von entscheidender Bedeutung. Verstärker von Rohde & Schwarz bieten hohe Ausfallsicherheit, Stabilität und Zuverlässigkeit gepaart mit innovativen, intelligenten Schutzkonzepten. Funktionen wie der zyklische Vorstromabgleich zur Kompensation von Bauteilalterung und Drift erhöhen die Lebensdauer der Breitbandverstärker. Maßgeschneiderte Service-Pakete steigern die hohe Systemausfallsicherheit der R&S®BBA300 Verstärker.

Lightbox öffnen

Flexibel, konfigurierbar

R&S®BBA300 Breitbandverstärker wurden für maximale Flexibilität bei minimalem Platzbedarf konzipiert. Das kompakte und modulare Design der Verstärker und weiterer Komponenten ermöglicht skalierbare, hochintegrierte Rack-Systeme mit 19"-Einschüben. Der Frequenzbereich und die Leistung dieser Verstärker lassen sich flexibel konfigurieren und nachträglich zu jeder Zeit erweitern, um die Investition des Anwenders zu sichern. Mit Schaltoptionen können einzelne Verstärker für spezielle Applikationen kombiniert werden, zudem lassen sich mehrere Frequenzbänder zu einem System gruppieren.

Lightbox öffnen

Intelligente Steuerung

Die neue Softwareplattform unterstützt eine rollenbasierte, moderne und benutzerfreundliche Bedienung. Für eine verbesserte Effizienz können die Arbeitspunkte während der Nutzung über die GUI eingestellt werden. Es besteht ein dedizierter Zugriff auf umfangreiche Parametersätze. Zusätzliche Funktionen wie Frequenzbereichserweiterung, Betrieb mit hoher Leistung, Einstellung des Arbeitspunkts und weitere werden mit Freischaltoptionen aktiviert.  Die Standard-Ethernet-Schnittstelle automatisiert Testverfahren mit Fernsteuerbefehlen gemäß SCPI-Nomenklatur. 
Optional lässt sich das SNMP-Protokoll für die Fernsteuerung aktivieren. 

Lightbox öffnen

Verfügbare Modelle

Verfügbare Optionen

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.