Testen von NB-IoT-Netzwerken

NB-IoT-/LTE-M-Netztests

Eine Erweiterung des LTE-Standards – mit ihren eigenen Herausforderungen für die Abdeckung.

Die LTE-Netze sind derzeit auf hohe Datenraten für Multimediadienste mit hohem Bandbreitenbedarf optimiert. Die künftigen Netzwerke für IoT-Anwendungen werden jedoch optimiert sein für

  • höchste Verfügbarkeit (gute Erreichbarkeit innerhalb von Gebäuden)
  • niedrigen Energieverbrauch

Für die verschiedenen IoT-Anwendungen ist eine gute Netzabdeckung notwendig, um eine robuste NB-IoT-/LTE-M-Verbindung zu gewärhleisten. Anders als Personen können IoT-Einrichtungen wie intelligente Zähler in Gebäudekellern nicht ihre Position ändern, um ein besseres Signal zu erreichen.

Smart Meter im Keller

Die Herausforderung der Netzabdeckung

Im Regelfall können IoT-Geräte nicht bewegt werden, um eine bessere Verbindung zu erreichen

Für die Planung und Installation der neuen IoT-Netzwerke sind deswegen die folgenden Maßnahmen unerlässlich:

  • Abstimmung der Abdeckungsmodelle (die in Netzwerkplanungswerkzeugen verwendet werden)
  • Prüfung der Koexistenz mit anderen Technologien (z. B. NB-IoT und LTE/GSM)
  • Überprüfung der allgemeinen Abdeckung und nutzungsspezifischen Abdeckung
  • Fehlersuche bei schlechter Performance (QoS, QoE)
  • Benchmarking zum Vergleich von NB-IoT-Netzabdeckung und anderen Kennzahlen

Für diese Aufgaben ist eine zuverlässige NB-IoT-Abdeckungstestlösung unerlässlich. Man könnte zwar annehmen, dass auch Messungen alleine mit NB-IoT-Geräten zum Erfolg führen. Jedoch unterstützen NB-IoT-Geräte nur Nachbarzellmessungen und Zellwechselmessungen im Idle-Modus. Folglich wird für belastbare NB-IoT-Versorgungsmessungen am besten ein Netzwerkscanner eingesetzt, der an eine leistungsfähige Analysesoftware angebunden ist.

Scanner TSMx mit ROMES Tablet und Tasche

NB-IoT- und LTE-M-Netzwerk-Testlösungen von Rohde & Schwarz

NB-IoT- und LTE-M-Versorgungsmessungen und Geräte-/Netzwerk-Interaktionstests

Diese NB-IoT/LTE-M-Testlösung basiert auf der einsatzerprobten R&S®ROMES Drive Test Software zum Messen der Netzqualität mit Scannern und Test-Smartphones und deckt alle zellularen Technologien ab.

  • In Verbindung mit den Scannern bietet R&S®ROMES die erste LTE/NB-IoT-Versorgungsmesslösung, die die tatsächliche NB-IoT-Netzabdeckung ermitteln kann.
  • Wir verbinden NB-IoT- und LTE-M-Geräte auch mit unserer R&S®ROMES Drive Test Software, um die Interaktion von NB-IoT- und LTE-M-Geräten mit dem Netzwerk zu überwachen und UL-Tests einschließlich Energieverbrauchsanalyse auszuführen.

Drive Test Software ist das universelle Netzwerk-Optimierungswerkzeug zur Erfassung und Analyse von NB-IoT- und LTE-M-Daten.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Pressemitteilung „Rohde & Schwarz Mobile Network Testing ist Vorreiter für NB-IoT-Feldmessungen“ über die weltweit erste präzise LTE-/NB-IoT-Versorgungsmesslösung.

Scanner TSMx mit ROMES Tablet und Tasche

Verifizierung der Installation und Signalqualität von NB-IoT-Basisstationen

Während der Installationsphase ist es wichtig, die NB-IoT-Signalübertragung gemäß den Vorgaben von 3GPP zu verifizieren. Der Handheld-Spektrumanalysator R&S®FSH unterstützt Over-the-Air-Messungen von NB-IoT-Downlink-Signalen.

Die Spektrumübersicht zeigt In-Band-, Schutzband- und Standalone-NB-IoT-Träger sowie das DL-Power Boosting. Der R&S®FSH ermöglicht die Darstellung der Signalqualität in alphanumerischer und visueller Form als Konstellationsdiagramm, das beispielsweise das QPSK-Modulationsverfahren zeigt.

Blog-Beiträge

Einblicke in das NB-IoT-Netzwerk mit Hilfe von MIB/SIB-Demodulation

Unsere Scanner-basierte Lösung zur Messung der Abdeckung in NB-IoT-Netzwerken hat 2017 erstmals NB-IoT-Feldmessungen verfügbar gemacht. In diesem Artikel fassen wir die Erfahrungen unserer Kunden über viele tausend Kilometer Drive- und Walk-Tests zusammen und gehen auf ihre wichtigsten Wünsche sowie unsere Antworten ein.

Dies ist Teil fünf unserer Blog-Serie über IoT.

Mehr Informationen

Videos

Webinar: Ensuring NB-IoT coverage, operation and performance

In diesem Webinar besprechen wir, warum Netze für IoT-Anwendungen einen neuen Ansatz für Installation und Tests von zellularem IoT erfordern. Der koordinierte Einsatz eines Netzwerkscanners und eines zellularen IoT-Gerätes in Verbindung mit unserer Optimierungssoftware liefert tiefe Einblicke in die Leistungsfähigkeit des IoT-Netzwerks und der Dienste und ermöglicht die Verifizierung des ordnungsgemäßen Betriebs sowie die Analyse potentieller Probleme.

Mehr Informationen

Dokumente

Leitfaden: Lösungen zum Testen von Mobilfunknetzen

Entdecken Sie die richtige Testlösung für Ihre Anforderungen – maximieren Sie die Netzqualität und -performance.

Mehr Informationen

IoT-Gerätetests mit Rohde & Schwarz

Testen von IoT-/M2M-Geräten

Weitere Schwerpunkte neben dem Testen von NB-IoT-Netzwerken sind Technologien und Testlösungen für andere IoT-Technologien im Zusammenhang mit Gerätetests. Weitere Videos/Webinare, White Paper und Application Notes, IoT-Anwendungsfälle und Testlösungen finden Sie auf unserer Seite über IoT/M2M-Gerätetests.

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.