„Erfahrungsbasiertes Lernen oder Learning by Doing ist essentiell für die Entwicklung der technischen Fähigkeiten, die Studenten optimal auf die Anforderungen der Industrie vorbereiten. In unserem beliebten HF-Kurs, der bisher vor allem auf die konzeptionelle Vermittlung durch simulationsbasierte virtuelle Labore ausgerichtet war, fehlten noch praktische Übungen. Durch die Zusammenarbeit mit R&S konnten wir diese Lücke schließen und herausragende praxisorientierte Inhalte entwickeln, die unser Bildungsangebot erheblich bereichern. Gleichzeitig bleiben unsere Kurse preislich attraktiv. Wir freuen uns darauf, die Partnerschaft mit R&S bei weiteren solcher Angebote fortzusetzen, und möchten das Unternehmen ausdrücklich für die Entwicklung kostengünstiger Produkte loben. Es sind Geräte wie z. B. der FPC1500, die Bildungseinrichtungen den Betrieb praxisorientierter HF-Labore ermöglichen.“
Dr. Francesco Fornetti, Associate Professor of Radio Frequency Engineering und Programme Director am Department of Electrical & Electronic Engineering an der Universität Bristol