Lösungen zum Testen von Mobilfunkgeräten für nicht-terrestrische Netze (NTN)

Zweck und Anwendungsfälle von NTN

Das Ziel nicht-terrestrischer Netze (NTN) ist, eine flächendeckende Mobilfunkversorgung sicherzustellen, auch in abgelegenen Gebieten, die keinen Zugang zu terrestrischen Netzen haben.

NTN hat viele wichtige Anwendungen: Es stellt den lückenlosen Zugang zu 5G-Basisdiensten sicher und revolutioniert das Internet der Dinge, ermöglicht eine effiziente Katastrophenhilfe in Gebieten ohne terrestrischen Netzzugang, unterstützt die Konnektivität auf Schiffen und in Flugzeugen und vieles mehr.

Die Lösungen von Rohde & Schwarz unterstützen alle Aspekte von NTN-Gerätetests. Sie ermöglichen so schnellere Markteinführungszeiten, tragen zu höherer Produktqualität bei und stellen die Einhaltung von Industriestandards und gesetzlichen Vorschriften sicher.

Gerätetests für NTN NB-IoT

Mobilgeräte für NTN-IoT sind für nahtlose Kommunikation und Datenaustausch optimiert. Typische Beispiele sind IoT-Sensoren, Tracker, Smart Meter, Wearables und industrielle Überwachungsgeräte. Diese Geräte zeichnen sich in der Regel durch einen geringen Stromverbrauch, optimierte Netzwerkprotokolle und die Unterstützung verschiedener IoT-Kommunikationstechnologien wie Narrowband IoT (NB-IoT) oder Long Term Evolution for Machines (LTE-M) aus.

Entwickler von NTN-IoT-Geräten müssen die Unterschiede zwischen verschiedenen Satellitenumlaufbahnen und deren Auswirkungen verstehen. Tests von NTN-IoT-Geräten für verschiedene Umlaufbahnen sind unerlässlich zur Optimierung von Performance, Verbindungsreichweite und technischer Wirtschaftlichkeit insgesamt.

  • Die geosynchrone Umlaufbahn (GSO) deckt höhere Breitengrade ab, einschließlich der Pole der Erde, und sorgt so für lückenlose IoT-Versorgung.
  • Die geostationäre Umlaufbahn (GEO) stellt eine kontinuierliche regionale Abdeckung sicher und vereinfacht das Antennendesign.
  • Die niedrige Erdumlaufbahn (LEO) ermöglicht niedrige Latenzzeiten und schnelle Datenübertragungsraten. Sie gewährleistet robuste Konnektivität auch unter schwierigen Bedingungen.

Unterschiede zwischen NTN-IoT- und NTN-NR-Geräten

Zu den NTN-NR-Geräten zählen Smartphones, Tablets, Laptops und andere Mobilgeräte, die mit 5G NR-Modems oder Chipsätzen ausgestattet sind. Mit diesen Geräten können Benutzer auf moderne 5G-Dienste zugreifen und profitieren von flächendeckender, zuverlässiger Kommunikation, unabhängig vom geografischen Standort.

NTN-NR-Geräte nutzen eine größere Bandbreite als NTN-IoT-Geräte. Sie bieten einen höheren Durchsatz und arbeiten in einem erweiterten Spektrum von 1 GHz bis 30 GHz. NTN-IoT- und NTN-NR-Geräte haben viele gemeinsame Merkmale, aber die Signalisierungsschicht von NTN-NR-Geräten ist speziell für Mobilität konzipiert und optimiert, einschließlich Conditional Handover für TN-NTN-, NTN-TN- und Intra-/Intersatelliten-Übergänge. Diese Optimierung ermöglicht unterbrechungsfreie Sprach-, Daten- und Messaging-Dienste unabhängig von der geografischen Position.

Konformitätstests für NTN-Geräte

Mit Konformitätstests für NTN-Geräte wird überprüft, ob die für die NTN-Kommunikation vorgesehenen Geräte bestimmte technische Standards erfüllen, die beispielsweise von 3GPP, ETSI, FCC und ITU festgelegt wurden. Dadurch wird eine zuverlässige und effiziente Kommunikation sichergestellt. Der Testprozess adressiert die besonderen Herausforderungen der NTN-Kommunikation, z. B. Ausbreitungsverzögerungen und Dopplereffekte, um zu bestätigen, dass die Geräte mit den langen Signal-Rundlaufzeiten und Frequenzverschiebungen durch Satellitenbewegungen zurechtkommen.

Zu den wichtigsten Testkategorien gehören Hochfrequenz-(HF)-, Protokoll-, Performance-, Carrier-Acceptance- und Interoperabilitäts-Tests. Diese Tests werden von akkreditierten Testlabors der Branche durchgeführt und basieren auf den vom GCF und PTCRB festgelegten Standards für die Zertifizierung sowie regulatorischen Anforderungen wie CE.

Herausforderungen bei NTN-Gerätetests meistern

Die inhärente Dynamik der nicht-terrestrischen Kommunikation, die Komplexität der Satellitenkonnektivität und die laufende Evolution der technologischen Landschaft stellen eine Reihe von Herausforderungen dar, wie z. B:

  • Zeitsynchronisation: Die Entfernung zwischen UE und Satellit verursacht eine lange absolute Verzögerung.
  • Frequenzsynchronisation: Die Bewegung der LEO-Satelliten führt zu einer Dopplerverschiebung.
  • Signal-Fading: Die Satellitenkonnektivität erfordert neue Fading-Profile wie die Kombination von atmosphärischem und terrestrischem Fading und auch die Emulation wetterspezifischer Effekte.
  • Niedriger Signal/Stör-Abstand (SINR): Große Entfernungen verursachen eine hohe Freiraumdämpfung, was zu einem niedrigen SINR auf der UE-Seite führt.
  • GNSS-Messungen und Satellitenephemeriden: Der Standort des Endgeräts muss bekannt sein, um die Entfernung zum Satelliten berechnen zu können.
  • Batterieeffizienz und Energiemanagement: Leistungsintensive Berechnungen erfordern Optimierungen zur Energieeinsparung.
  • NTN-Mobilität: Conditional Handover von TN zu NTN, NTN zu TN und Inter- zu Intra-Satellit

Finden Sie die optimale NTN-Gerätetestlösung für Ihre Anwendung

Rohde & Schwarz bietet Lösungen für NTN-Gerätetests in allen Phasen:

Für Ende-zu-Ende-(E2E)-NTN-Tests haben Rohde & Schwarz und VIAVI Solutions gemeinsam ein NTN Digital Twin-Testsystem entwickelt, das LEO, MEO und GEO abdeckt. Das Testsystem umfasst den R&S®CMX500 Mobile Communication Tester- eine Single-Box-Lösung mit Kanalemulation und allen 3GPP-Fading-Profilen – sowie den VIAVI TM500 AS2 und die VIAVI TeraVM Real Data Applications (RDA) Engine. Mit diesem Aufbau können Benutzer:

  • Die E2E-Konnektivität und -Performance validieren
  • Die Dienstgüte (QoS) weiträumig mit unterschiedlichen UE-Typen messen
  • Die Performance der Endbenutzeranwendung unter Berücksichtigung der Entfernung, Geschwindigkeit und Mobilität von Satellit und UE messen
  • Eine zuverlässige, stabile Performance sicherstellen

Vorteile unserer NTN-Gerätetestlösungen

Die NTN-Gerätetestlösungen von Rohde & Schwarz bieten umfassende HF-Verifizierungsfunktionen für TX/RX-Signalanalyse, Netzemulation und integrierte Fading-Simulationen. Sie erleichtern das Testen und Entwickeln von Protokollen und stellen die Interoperabilität und Einhaltung von Protokollstandards sicher. Applikationstests umfassen die Analyse des IP- und NID-Datenverkehrs sowie User-Experience-Tests.

Weitere Vorteile sind:

  • Kürzere Markteinführungszeiten
  • Verbesserte Produktqualität
  • Einhaltung von Industriestandards
  • Skalierbarkeit
  • Maximale Ausbeute und Qualität in der Fertigung
  • Performance-Steigerung und frühzeitige Problemerkennung
  • Effiziente Problemlösung mit Protokollanalyse
  • Technischer Support und Ressourcen

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern.

Produkte zum Testen von Geräten für nicht-terrestrische Netze

R&S®CMX500 5G-One-Box-Signalisierungstester

Der R&S®CMX500 ist ein One-Box-Signalisierungstester für 3GPP-HF-Parametertests und NTN-NR-Gerätetests. Er unterstützt die Kanalemulation für LEO-, GEO- und MEO-Umlaufbahnen und bietet eine einheitliche Testumgebung für alle Entwicklungsphasen von 5G-Geräten.

Produktinformationen

Ressourcen zu NTN-Gerätetests

Customized 5G signals for FR3 and NTN testing
Video: Customized 5G signals for FR3 and NTN testing

Discover test setups for early FR3 or NTN R&D applications with this demonstration.

Watch Video

Abonnieren
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Trends im Bereich der Mobilfunk- und Wireless-Messtechnik

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.