R&S®NRPM OTA-Leistungsmesslösung

R&S®NRPM OTA-Leistungsmesslösung
Lightbox öffnen
R&S®NRPM OTA-Leistungsmesslösung
Lightbox öffnen
R&S®NRPM OTA-Leistungsmesslösung
Lightbox öffnen
R&S®NRPM OTA-Leistungsmesslösung
Lightbox öffnen
R&S®NRPM OTA-Leistungsmesslösung
Lightbox öffnen
R&S®NRPM OTA-Leistungsmesslösung
Lightbox öffnen
R&S®NRPM OTA-Leistungsmesslösung
Lightbox öffnen
R&S®NRPM OTA-Leistungsmesslösung, Applikationsdarstellung R&S®NRPM OTA-Leistungsmesslösung, Applikationsdarstellung R&S®NRPM OTA-Leistungsmesslösung, Frontansicht R&S®NRPM OTA-Leistungsmesslösung, Frontansicht R&S®NRPM OTA-Leistungsmesslösung, Frontansicht hoch R&S®NRPM OTA-Leistungsmesslösung, Frontansicht R&S®NRPM OTA-Leistungsmesslösung, Frontansicht

Hauptmerkmale

  • Frequenzbereich von 18 GHz bis 90 GHz
  • Extrem schneller Empfänger-Listenmodus
  • Für 5G, WLAN IEEE 802.11ad und IEEE 802.11ay sowie Automotive-Radar
  • Vollständig kalibriertes Antennenmodul mit integriertem Dioden-Detektor
  • Skalierbar für jede Kundenanforderung

Entwickelt für äußerst präzise Over-the-Air-(OTA)-Leistungsmessungen

Die R&S®NRPM ist eine vollständig kalibrierte und individuell skalierbare OTA-Leistungsmesslösung, die sich für den Labortisch genauso wie für Absorberkammern eignet. Mit einem Frequenzbereich von 18 GHz bis 90 GHz ist sie das perfekte Gerät für die Over-the-Air-(OTA)-Beamforming-Verifizierung von 5G-, WLAN-IEEE-802.11ad- und IEEE-802.11ay-Signalen sowie die Kalibrierung der Sendeantennen-Ausgangsleistung.

Merkmale & Vorteile

Spezifizierte Systemunsicherheit

Vollständig kalibriertes OTA-Leistungsmesssystem mit spezifizierter Systemunsicherheit

Bei herkömmlichen OTA-Systemen ergibt sich die Messunsicherheit aus frequenzabhängigem Antennengewinn, Antennendiagrammen und fehlangepassten HF-Komponenten. Durch die Messung der Leistung direkt an der Antenne vermeidet die R&S®NRPM-Lösung dieses Problem, da keine zusätzlichen HF-Komponenten benötigt werden. Ferner werden der Antennengewinn, das Antennendiagramm und der Dioden-Detektor gemeinsam kalibriert. Eine für den Anwender aufwändige Systemkalibrierung entfällt.

OTA-Leistungsmesssystem
Lightbox öffnen

OTA-Leistungsmesssystem

Reflexionsarmes Antennenmodul

Geringer Radarquerschnitt vermeidet störende Reflexionen

Die R&S®NRPM-A90 and -A90D Antennenmodule und -A90D haben einen sehr geringen Radarquerschnitt von typischerweise < -26 dB/sm und liegen somit etwa 15 dB/sm unter dem Wert einer typischen Hornantenne. Sie sind damit perfekt für den Einsatz in geschirmten Umgebungen geeignet, da kaum störende Reflexionen entstehen.

R&S®NRPM-A90 reflexionsarmes Antennenmodul
Lightbox öffnen

R&S®NRPM-A90 reflexionsarmes Antennenmodul

Höchste Empfindlichkeit

Die R&S®NRPM OTA-Leistungsmesslösung verwendet einen hochempfindlichen Dioden-Detektor, der direkt in die Antenne integriert ist.

Die R&S®NRPM-A90 und R&S®NRPM-A90D Antennenmodule können Leistungen bis minimal -76 dBm messen. Damit kann zum Beispiel ein Messobjekt mit einer Sendeleistung von –10 dBm in einer Entfernung von 1 m positioniert und dessen empfangene Leistung am Antennenmodul immer noch präzise bestimmt werden.

OTA-Leistungsmesslösung, Tischgerät
Lightbox öffnen

OTA-Leistungsmesslösung, Tischgerät

Systemkalibrierung für OTA-Empfängertests

Um den Empfänger des Messobjekts zu testen, muss die genaue Sendeleistung am Messobjekt bekannt sein, die über die Luftschnittstelle übertragen wird. Zur Kalibrierung dieses Messaufbaus wird das R&S®NRPM-A90 Antennenmodul am Prüfling positioniert, um die Sendeleistung des Signalgenerators zu kalibrieren. Die Kalibrierung erfolgt mit einem R&S®NRPM-A90/A90D Antennenmodul, das später durch das Messobjekt ersetzt wird. Die Empfangsleistung des Messobjekts wird präzise bestimmt.

Systemkalibrierung für OTA-Empfängertests
Lightbox öffnen

Systemkalibrierung für OTA-Empfängertests

TX-Beamforming-Verifizierung

Für den Test der Strahlformungsfunktion werden mehrere R&S®NRPM-A90/A90D Antennenmodule benötigt. Wenn der Antennenstrahl auf ein bestimmtes Antennenmodul gerichtet ist, zeigt dieses Modul die höchste Leistung unter allen Antennen. Mit drei Antennenmodulen – die in einer Ebene angeordnet sind – wird überprüft, ob die Strahlsteuerung in der horizontalen Ebene korrekt arbeitet. Zur Prüfung der vertikalen Strahlformung müssen die R&S®NRPM-A90/A90D Antennenmodule auf mindestens zwei horizontalen Ebenen angeordnet sein.

TX-Beamforming-Verifizierung
Lightbox öffnen

TX-Beamforming-Verifizierung

Technische Daten
R&S®NRPM-A90 einfach polarisierte Antenne
Frequenzbereich 18 GHz bis 90 GHz
Leistungsmessbereich (frequenzabhängig) kontinuierlicher Mittelwert -76 dBm bis -19 dBm
Trace -63 dBm bis -19 dBm
Anstiegs-/Abfallzeit 2,2 μs
Videobandbreite 220 kHz
Messunsicherheit
18 GHz bis 24 GHz absolut 0,68 dB bis 0,81 dB
relativ 0,05 dB bis 0,09 dB
> 24 GHz bis 35 GHz absolut 0,49 dB bis 0,66 dB
relativ 0,05 dB bis 0,09 dB
> 35 GHz bis 57 GHz absolut 0,50 dB bis 0,72 dB
relativ 0,05 dB bis 0,09 dB
> 57 GHz bis 71 GHz absolut 0,58 dB bis 0,83 dB
relativ 0,05 dB bis 0,09 dB
> 71 GHz bis 81 GHz absolut 0,61 dB bis 0,91 dB
relativ 0,05 dB bis 0,09 dB
> 81 GHz bis 90 GHz absolut 0,69 dB bis 0,97 dB
relativ 0,05 dB bis 0,09 dB
R&S®NRPM-A90D doppelt polarisierte Antenne
Frequenzbereich 18 GHz bis 90 GHz
Leistungsmessbereich (frequenzabhängig) kontinuierlicher Mittelwert -76 dBm bis -19 dBm
Trace -63 dBm bis -19 dBm
Anstiegs-/Abfallzeit 2,2 μs
Videobandbreite 220 kHz
Messunsicherheit (Messabstand 1 m)
18 GHz bis 24 GHz absolut 0,73 dB bis 0,85 dB
relativ 0,05 dB bis 0,09 dB
> 24 GHz bis 35 GHz absolut 0,55 dB bis 0,71 dB
relativ 0,05 dB bis 0,09 dB
> 35 GHz bis 57 GHz absolut 0,59 dB bis 0,78 dB
relativ 0,05 dB bis 0,09 dB
> 57 GHz bis 71 GHz absolut 0,68 dB bis 0,90 dB
relativ 0,05 dB bis 0,09 dB
> 71 GHz bis 81 GHz absolut 0,72 dB bis 0,99 dB
relativ 0,05 dB bis 0,09 dB
> 81 GHz bis 90 GHz absolut 0,87 dB bis 1,10 dB
relativ 0,05 dB bis 0,09 dB

Verfügbare Optionen

Antennenmodule
Produkt
Beschreibung
R&S®NRPM-A90

Bestellnummer 1426.7760.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1426.7760.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

Einfach polarisiertes Antennenmodul

Vollständig kalibrierte, reflexionsarme, einfach polarisierte Vivaldi-Antenne mit integriertem Dioden-Detektor fürLeistungsmessungen.

R&S®NRPM-A90D

Bestellnummer 1426.7777.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1426.7777.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

Doppelt polarisierte Antenne

Zwei reflexionsarme, einfach polarisierte Vivaldi-Antennen mit integriertem Dioden-Detektor, präzise in einem rechten Winkel angeordnet. Damit ist auch eine Messung beider Polarisationsrichtungen möglich.

Sensormodule
Produkt
Beschreibung
R&S®NRPM3

Bestellnummer 1425.8563.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1425.8563.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

Dreikanal-Sensormodul

R&S®NRPM3N

Bestellnummer 1425.8592.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1425.8592.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

Three Channel LAN Sensor Module

Schnittstelle für abgeschirmte HF-Testkammern
Produkt
Beschreibung
R&S®NRPM-ZD3

Bestellnummer 1425.8786.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1425.8786.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

Kabeldurchführung mit integriertem Filter

R&S®NRPM-ZKD3

Bestellnummer 1436.2984.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1436.2984.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

Interface cable

Schnittstelle für Tischanwendungen
Produkt
Beschreibung
R&S®NRPM-Z3

Bestellnummer 1426.7602.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1426.7602.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

Schnittstellenmodul

Das R&S®NRPM-Z3 wird direkt in das R&S®NRPM3 Dreikanal-Sensormodul gesteckt und kann bis zu drei R&S®NRPM-A90 Antennenmodule aufnehmen, sodass zusätzliche Kabel unnötig werden.

Allgemeines Zubehör
Produkt
Beschreibung
R&S®NRP-ZKU

Bestellnummer 1419.0658.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1419.0658.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

USB-A-Schnittstellenkabel, Länge: 0,75 m

R&S®NRP-ZKU

Bestellnummer 1419.0658.03

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1419.0658.03 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

USB-A-Schnittstellenkabel, Länge: 1,5 m

R&S®NRP-ZKU

Bestellnummer 1419.0658.04

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1419.0658.04 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

USB-A-Schnittstellenkabel, Länge: 3 m

R&S®NRP-ZKU

Bestellnummer 1419.0658.05

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1419.0658.05 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

USB-A-Schnittstellenkabel, Länge: 5 m

R&S®NRP-ZK6

Bestellnummer 1419.0664.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1419.0664.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

6-pol. Schnittstellenkabel, Länge: 1,5 m

R&S®NRP-ZK6

Bestellnummer 1419.0664.03

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1419.0664.03 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

6-pol. Schnittstellenkabel, Länge: 3 m

R&S®NRP-ZK6

Bestellnummer 1419.0664.04

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1419.0664.04 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

6-pol. Schnittstellenkabel, Länge: 5 m

R&S®NRP-Z5

Bestellnummer 1146.7740.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1146.7740.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

USB-Messkopf-Hub

R&S®NRP-Z5 kann als Host für bis zu 4 R&S®NRPxxS(N), R&S®NRPxxT(N), R&S®NRPxxA(N) oder R&S®NRP-Z Messköpfe dienen. Eine professionelle Trigger-Lösung ermöglicht die gleichzeitige interne und externe Triggerung aller angeschlossenen Messköpfe.

R&S®NRPM-ZKT

Bestellnummer 1425.8857.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1425.8857.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

Trigger-Kabel

Dokumentation
Produkt
Beschreibung
R&S®DCV-1

Bestellnummer 0240.2187.06

Click on order no. to copy
Bestellnummer 0240.2187.06 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

Dokumentation der Kalibriermesswerte

R&S®DCV-ZP

Bestellnummer 1173.6506.02

Click on order no. to copy
Bestellnummer 1173.6506.02 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

Ausdruck der Dokumentation der Kalibriermesswerte (DCV)

Related videos

Einführung in OTA-Leistungsmessungen

Dieses Video gibt eine kurze Einführung in Over-the-Air (OTA)-Leistungsmessungen und erläutert, wie sie sich von herkömmlichen, leitungsgebundenen Leistungsmessungen unterscheiden.

18.05.2020

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.