1 Ergebnisse
Im Idealfall überträgt ein Tastkopf ein Signal in der ursprünglichen Form und unverfälscht vom Prüfling zum Messgerät. Differenzialtastköpfe können Gleichtaktverzerrungen unterdrücken, indem sie identische Signalartefakte, die an beiden Anschlüssen im Verhältnis zu Erde auftreten, auslöschen. In der Praxis können Probleme wie unzureichende Gleichtaktunterdrückung, Frequenzgang-Verschlechterung und Signalverzerrungen die Signalintegrität beeinträchtigen, insbesondere bei Hochgeschwindigkeitsanwendungen, wo die Signaltreue von entscheidender Bedeutung ist.
25.11.2024