5G NR-Netzwerkmessungen

5G-Netzmessungen

5G NR-Netzwerkmessungen

5G New Radio (NR) ist die Funkzugangsspezifikation der nächsten Mobilfunkgeneration. Die Unterschiede zu LTE sind:

  • Neue Frequenzbänderunterhalb und oberhalb von 6 GHz, die weltweit verfügbare Frequenzbereiche in Aussicht stellen. Die wichtigsten sind dabei die Bereiche von 3,3 GHz bis 4.2 GHz und von 26 GHz bis 44 GHz
  • Beamforming-Unterstützungfür Synchronisationssignale / Broadcast- und Datenkanäle, in Kombination mit 5G NR Multiple Input Multiple Output (MIMO) für Datenkanäle
  • Große Flexibilitätbei physikalischen Funkparametern wie Kanalbandbreite, Unterträgerabstand und Symboldauer

Diese Eigenschaften wirken sich auf die Signalausbreitung und Qualität aus und erhöhen daher die Bedeutung genauer 5G NR-Netzmessungen.

Ihre Herausforderungen bei 5G-Netzmessungen

Das Testen von 5G-Netzen bringt einzigartige Herausforderungen mit sich, die strategische Lösungen verlangen. Zu den wichtigsten Herausforderungen im Zusammenhang mit 5G-Netzmessungen gehören:

  • 5G-Netzabdeckung:Die Einführung der neuen Technologie konzentriert sich in der Frühphase auf geschlossene Versorgungsgebiete. Die Regulierungsbehörden berücksichtigen nun sowohl die Referenzsignal-Empfangsleistung (RSRP) als auch den erwarteten Datendurchsatz.
  • Erreichen einer optimalen 5G-Netzwerk-Performance:Die hohe Flexibilität von 5G erfordert bei der Netzentwicklung eine gründliche Leistungsoptimierung, um die gewünschte Performance zu erreichen. Es ist von entscheidender Bedeutung, den Übergabebereich zwischen Standorten, Zellen und Strahlen zu überprüfen, um die bestmögliche Netzkapazität sicherzustellen.
  • Störungen:Durch die überwiegende Verwendung des Zeitduplexmodus-Modus (TDD) in 5G-Netzen werden Störungen zum Thema. Eine strikte Netzsynchronisation ist notwendig, um gegenseitige Störungen von Basisstationen und Netzen verschiedener Betreiber zu verhindern.

Leistungsstarke Lösungen für 5G-Netzmessungen

Aufgrund der hohen Komplexität eines 5G-Netzes sind Tests während aller Phasendes Netzlebenszyklus notwendig. 5G NR-Netzwerkmessungen versetzen die Betreiber in die Lage, ihre Netze schneller zu entwickeln und in Betrieb zu nehmen und dabei eine höhere Netzqualitätzu erzielen. Rohde & Schwarz bietet ein umfassendes Portfolio für 5G-Mobilfunknetztests, das Lösungen sowohl für passive als auch aktive Tests umfasst:

  • Die R&S®TSMx6Netzwerkscanner-Familie und die R&S®5G Site Testing Solution(STS) unterstützen die passive Testmethode. Mit diesem Verfahren ist es möglich, einen Überblick über alle dauerhaft aktiven („always-on“) DL-Signale im Umfeld zu erhalten. Bei der hierfür genutzten automatischen Kanalerkennung (Automatic Channel Detection, ACD) werden Übertragungskanalinformationen und HF-Parameter wie Signalstärke und Qualität decodiert. Auch sämtliche Basisstationssignale (Zellen und Strahlen) können analysiert werden. Für passive Tests mit Netzwerkscannern werden keine SIM-Karten benötigt.
  • Die QualiPoc Android Software unterstützt aktive Tests. Hierfür ist eine Netzverbindung erforderlich. Zur Bestimmung der Netz-Performance kann die Qualitätserfahrung (QoE) oder Servicequalität (QoS) – wofür Datendurchsatz und Latenz maßgeblich sind – einer Anwendung gemessen werden.

Rohde & Schwarz bietet außerdem Software zur Datenanalyse und Qualitätsüberwachung:

Produkte für die Netzplanung

Vorteile unserer 5G-Netzwerktestlösungen

Die 5G-Netzwerktestlösungen von Rohde & Schwarz bieten viele Vorteile für eine nahtlose und effektive Netzoptimierung.

Netzwerkscanner – R&S®TSMx6 Familie und R&S®5G STS:

  • Signalüberblick: Identifizieren Sie mit automatischer Kanalerkennung (ACD) und 5G NR-Hochgeschwindigkeitsmessungen im Nu alle Signale an der Luftschnittstelle
  • Signaldetails: Analysieren Sie 5G-Basisstationssignale (Zellen und Strahlen) mit hoher Empfindlichkeit und stellen sicher, dass an jedem Standort ein dominantes Signal vorhanden ist, um Störungen zwischen Zellen durch Pilot Pollution zu verhindern
  • Reduzierung von Störungen: Verifizieren Sie die 5G-TDD-Netzsynchronisation mit Hilfe von 5G-Messfahrten und stellen eine optimale Netzkapazität sicher

Handheld-Lösung für Mobilfunknetztests– QualiPoc Android SW:

  • Messung der vom Benutzer wahrgenommenen Qualität: Messen Sie die Netz-Performance als Qualitätserfahrung (QoE) oder Servicequalität (QoS) einer Anwendung
  • Interaktivitätstest: Setzen Sie standardisierte Testverfahren (ITU-T G.1051) zum Messen der Roundtrip-Latenz mit verschiedenen Datenverkehrsmustern ein

Analysesoftware– SmartAnalytics:

  • Aggregation und Trenderkennung: Gewinnen Sie mit hochaggregierten Daten für ihre Benchmarking-Kampagnen einen schnellen Überblick über Trends
  • Statistische Analyse: Analysieren Sie Benchmarking-Kampagnen anhand des Network Performance Score
  • Drilldown-Funktionalität: Beheben Sie Probleme durch gezielte Analyse einzelner Messwerte einer Kampagne

Webinare

Webinar: URLLC – how reliable are private 5G networks today?

Erhalten Sie Einblicke in die erreichbare Performance und Zuverlässigkeit heutiger 5G-Privatnetze.

Jetzt registrieren

 5G-Over-the-Air-Messungen mit dem R&S®Spectrum Rider FPH Handheld-Mikrowellen-Spektrumanalysator

5G-Over-the-Air-Messungen mit dem R&S®Spectrum Rider FPH Handheld-Mikrowellen-Spektrumanalysator

Der R&S®Spectrum Rider FPH Handheld-Spektrumanalysator bietet eine Frequenzabdeckung bis 31 GHzund punktet mit vielen weiteren Vorteilen wie 6 Stunden Batterielaufzeit, einem geringem Gewicht (2,5 kg) und beleuchteten Tastenfeld sowie einer schnellen Bootzeit, einem reflexionsfreien Display und robusten Gehäuse. Er ist das ideale Werkzeug für Spektrummessungen von 5G-Signalen im Feld. In Kombination mit einer geeigneten Antenne kann der R&S®FPH 5G-OTA-Messungen beispielsweise der belegten Bandbreite, der Spektrum-Emissionsmaske und der Kanalleistung durchführen und ist so zur Verifizierung der 5G-Übertragung in der Lage. Dank der Frequenzabdeckung bis 31 GHzkann der R&S®FPH auch zur Ortung von Funkstörungen in den neuen 5G-Bändern eingesetzt werden.

Videos

5G RedCap – Network Testing

Video: 5G RedCap – Network Testing

Explore how 5G is transforming industries with reduced capability (RedCap), a feature introduced in 3GPP Release 17. RedCap allows IoT devices to optimize network resources, balancing features, market readiness and cost.

More information

Weitere Informationen zu 5G-Netzmessungen

White Paper: Network Performance Score (NPS)

Erfahren Sie, wie der qualitätsorientierte Network Performance Score (NPS) Leistungskennzahlen der Sprach- und Datenkommunikation für die Berechnung einer Gesamtkennzahl für das Netzwerk integriert.

Mehr Informationen

Stories und Einblicke

Interaktivitätstest: Auswirkungen der Entfernung zum Server auf Latenz und Jitter (Teil 1)

URLLC ermöglicht eine sehr niedrige Latenz über Funkverbindungen und ist ein wichtiger Aspekt von 5G.

Weitere Informationen

O-RAN-Tests

O-RAN-Tests

Für O-RAN werden passende Messtechniklösungen benötigt – im Labor genauso wie im Feld.

MNT-Blog abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Unser Newsletter liefert Ihnen regelmäßig spannende Neuigkeiten und Informationen zum Thema Mobilfunknetztests.

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.